Bekommt man alte Autos (~2000bj) ohne Tüv noch verkauft?
Hallo, da ich im Moment ein Auto suche und die Wahl ggf. Auf einen sehr günstigen Opel Corsa C aus dem Jahre 2001 mit schon 185k km fällt (Händler ist ein bekannter und das Auto hat soweit keine Mängel und noch 1½ Jahre Tüv) stelle ich mir nur so die Frage sollte das Auto bsp einen Motorschaden erleiden oder nicht mehr durch den Tüv kommen und zu teuer zu reparieren wäre man noch Chancen hat so ein altes Auto zu verkaufen oder ob man ehr draufzahlen und verschrotten muss?
An sich wäre das Auto für die nächsten 1-2 Jahre super aber ich frage mich ob an so alten Autos noch irgendwer interesse hat sollte es nicht mehr kostengünstig wieder herzurichten sein für den nächsten Tüv oder ob ich danach verschrotten lassen müsste.
Hat da jemand mit Autos aus ähnlichen Baujahren in den letzen 3 Jahren (seit Corana hat sich da doch bisschen was geändert) Erfahrungen mit gemacht? Seid ihr die noch "losgeworden" mit/ohne Tüv oder musstet ihr verschrotten lassen?
2 Antworten
Irgendjemand nimmt das Auto schon. Und wenn der Kat noch dran ist, nehmen die meisten Verwerter kostenlos.
Wenn das Auto keinen TÜV hat, schließt du damit 98% aller möglichen Käufer aus. Der wert sinkt also extrem.
nicht mehr durch den Tüv kommen
Der Wert des Autos sinkt allerdings immer noch über Schrottwert das Auto fährt dann einfach in Afrika oder osteuropa.
bsp einen Motorschaden erleiden
Dann hat er tatsächlich nurnoch schrottwert.