bekommen Polizisten oder Lehrer (A13) mehr Gehalt?
laut der Besoldungstabelle sind es Lehrer, aber mir ist aufgefallen, dass Lehrer sich z.B. privat versichern müssen (ca 300-400€ minus) und Polizisten Heilfürsorge bekommen. Wenn man also vom netto Gehalt der A13 Lehrer ca 300€ abzieht, müsste ein Polizist (a10-a9, mit einigen Dienstjahren) mehr Gehalt bekommen, da diese auch Zuschläge und die Arbeit am Wochenende bezahlt bekommen.
Habe ich einen Gedankenfehler drin oder irgendetwas unberücksichtigt ?
2 Antworten
Bereits das Grundgehalt in A13 ist deutlich höher.
So viele Wochenenden gibt's im Monat gar nicht, dass man mit A9 oder A10 unterm Strich besser wegkommt. Nach der Ausbildung bekommt auch ein Polizist "nur noch" Beihilfe, muss also einen Teil privat versichern.
Sinnvoller ist natürlich ein Vergleich innerhalb derselben Laufbahngruppe. Auch bei der Polizei gibt's den höheren Dienst/QE4, der ebenfalls ein Studium voraussetzt und ebenfalls anfänglich in A13 eingruppiert wird.
Naja, ich kenne zugegebenermaßen nicht die Regelungen sämtlicher möglicher Dienstherren.
Aber ist die Heilfürsorge - da, wo es sie über die Ausbildungszeit hinaus gibt - nicht regelmäßig zeitlich irgendwie begrenzt?
Wie gesagt, es kommt auf das Land an. Spätestens mit Beginn der Pension gilt dann Beihilfe statt Heilfürsorge.
Die Rechnung geht nicht auf, der Gehaltsunterschied zwischen A13 und A9/A10 ist immens. Einfach googeln und ausrechnen: "Besoldungsrechner oeffentlicher Dienst .."
Das ist so pauschal nicht korrekt, es gibt genug Länder in denen Polizisten Heilfürsorge auch nach der Ausbildung bekommen (und auch welche die auch während der Ausbildung "nur" Beihilfe haben).