Bekomme Geld nicht zurück?
Hey,
ich habe dem Freund meiner Freundin vor einigen Monaten 300€ geliehen er meinte er gäbe es mir in 2 Wochen zurück.
Als ich nach 2 Wochen nichts erhalten habe, wollte ich ihn mal fragen und seit dem antwortet er auf keine meiner Nachrichten.
Er öffnet sie aber schreibt nicht zurück. Das finde ich einfach so dreist, wenn er mir sagen würde dass er noch etwas mehr Zeit braucht würde ich das verstehen aber einfach ignorieren geht gar nicht. Vor allem weil ich ihm und seiner Freundin schon so oft geholfen habe ohne es zurück zu verlangen.
Für mich sind 300€ im Moment viel, und immer nur für andere den Geldesel zu spielen interessiert mich nicht mehr. Kann man da rechtlich irgendwas machen? Oder geht da gar nichts, weil es privat war?
7 Antworten
du könntest zuerst das persönliche gespräch suchen. whatsapp o.ä. halte ich hier für nicht zielführend.
in dem gespräch solltet ihr dann entweder eine rückzahlung auf einen schlag oder zumindest in raten SCHRIFTLICH vereinbaren.
natürlich könntest du ihm sagen, falls nix kommt das du dann rechtliche schritte - mahnverfahren einleiten wirst. die kosten dafür kannst du ihm zusätzlich auferlegen. das kann im schlimmsten falle (mit Gerichtsvollzieher usw. gleich mal einige hundert euro mehr kosten) allerdings musst du in vorlage gehen.
deswegen solltet ihr vorher alle privaten möglichkeiten ausschöpfen. auch über die freundin, falls er sich (freiwillig) nicht meldet
gibts den beweise, dass du ihm die 300€ geliehen hast und das er sie eigentlich nach kurzer zeit zurück zahlen wollte?
ist da auch iwo festgehalten, dass es geliehen war und eine vereinbarung über die ursprüngliche rückzahlung?
Deswegen verleiht man ja auch nicht so viel Geld!!!! Nur bei Leuten wo man vertrauen kann das man es auch zurück bekommt. Gut, man lernt draus.
Wenn mich das Leben eins gelehrt hat: Man leiht niemandem wertvolles, weder Geld noch wertvolen Besitz. Nur Dinge oder Summen die man auch einfach verschenken würde. Das zerstört in 99,9% der Fälle Beziehungen zu Freunden und Familie.
Klar kann man das. Einfach gerichtliches Mahnverfahren (Mahnbescheid) einleiten. Kostet nicht viel und ist sehr effektiv.
Es gibt Menschen, denen es egal ist, ob der andere sein Geld zurückbekommt oder nicht. So ein Verhalten ist charakterlos und äußerst unfair. Falls du Zeugen hast, wäre es gut. Er nutzt deine Hilfsbereitschaft schamlos aus. Sei nicht so naiv, weiterhin so zu handeln. Ich würde ihm einen gerichtlichen Mahnbescheid zukommen lassen, am Gericht beantragen, kostet nicht soviel. Wenn er dem innerhalb von zwei Wochen nicht widerspricht, ist er rechtskräftig. Ruf ihn an und sag ihm klipp und klar, du möchtest dein Geld jetzt zurück, und stelle ihm eine kurze Frist, ansonsten wirst du es gerichtlich einklagen. Leider hilft bei solchen Leuten kein gutes Hinreden. Ich würde auch den Kontakt mit solchen "Freunden" sofort nach der Zurückzahlung abbrechen. Menschen, die nur auf ihren eigenen Vorteil aus sind und einen hintergehen, sind keine Freunde. Verstehe nicht, daß seine Freundin ihm nicht ins Gewissen redet. Scheinbar hat sie die gleiche Gesinnung. Wenn du Belege hast, hast du die besten Chancen, auch deine Glaubwürdigkeit ist daher bei Gericht sehr hoch. Der Richter schaut außerdem auf den Charakter und wird auch aufgrund seines Verhaltens zu einem positiven Urteil für dich gelangen.
dem Freund meiner Freundin
Würde ich niemals machen
Ja ich habe noch alle chatverläufe. Das Geld hab ich ihm auch nicht bar gegeben sondern überwiesen, deswegen könnte man das auch noch in den Kontoauszügen sehen