Bedürfnis jemand neues kennen zu lernen?
Hallo Leute:)
ich bin seit 9 Monaten in einer Beziehung.
Mein Partner bedeutet mir sehr viel und ich liebe ihn auch! Ich kann mit ihm über alles reden und verbringe sehr gerne Zeit mit ihm.
Ich habe manchmal das Gefühl das er sich nicht viel mühe gibt.
Es gehen mir ab und an mal fragen durch den Kopf, wie es zb wäre jemanden neues kennen zu lernen.
mir fehlt nämlich ab und an das "aufregende".
jedoch stell ich mir auch oft die Frage wieso ich meine Beziehung die eigentlich doch so frisch ist nicht mehr als aufregend empfinde?
Mein Partner ist eher der entspannte Typ und mag es eher gemütlich zuhause, ich jedoch bin das Gegenteil.
Wenn er nach einem harten Arbeitstag heim kommt ist er sehr oft kaputt, ich hingegen kann gut nach der Arbeit abschalten und dann auch die Zeit mit ihm verbringen und mich auf uns konzentrieren, dies fehlt mir aus seiner Seite
Daher fühle ich mich manchmal vernachlässigt
darüber geredet habe ich schon mit ihm.
wie würdet ihr voran gehen?
9 Antworten
Je nach Job ist man abends mehr oder weniger kaputt, dafür sollte man Verständnis haben.
Wenn du nach gerade mal 9 Monaten schon zweifelst und dich unwohl fühlst solltest du darüber nachdenken ob du dir mit deinem jetzigen Partner eine gemeinsame Zukunft vorstellen kannst. Für mich klingt das nicht so.
Ja, da kann ich mich absolut anschließen, das hätte ich selber nicht besser sagen können.
Nun, dass Partner ggf. unterschiedliche Energie und Interessen haben, ist nicht ungewöhnlich. Schlecht finde ich, wenn man in dem Partner jemanden sieht, der dafür da ist, "meine" Bedürfnisse zu befriedigen bzw. meinen Interessen zu entsprechen. Schließlich ist der Partner kein Haushaltsgerät, welches zu funktionieren hat.
Aber auf der anderen Seite verstehe ich gut, dass Du Deinen Interessen mehr nachgehen willst. Ich empfehle Dir, dass Du Dir ehrenamtliche Aktivitäten suchst, Sport treibst oder Hobbys entdeckst.
Meiner Meinung nach sieht es auch so aus, als wärst du nicht glücklich in dieser Beziehung, bzw diese Beziehung wird auf lange Sicht keinen Sinn machen, da du schon nach 9 Monaten keinen wirklichen Spaß mehr an der Beziehung hast. Und umso länger du es vor dir her schiebst, desto schmerzhafter wird es für ihn oder evtl. auch beide Seiten am Ende.
deswegen würde ich mir das einfach nochmal gründlich überlegen und daraufhin handeln. Und das bitte so schnell wie möglich, denn wie gesagt: umso länger ihr zusammen seid desto schmerzhafter wird es für denjenigen, der Freude an dieser Beziehung hat.
In erster Linie ist offene Kommunikation wichtig. Ein gegenseitiges Verständnis zu entwickeln und aufeinander Acht zu geben. Man kann nicht erwarten, dass Bedürfnisse, Ideen und Vorstellungen zur gleichen Zeit auftreten und Umsetzbar sind, dafür leben wir zu unterschiedlich und sind auch verschiedene Menschen. Um einen Ausgleich zu finden sollte man sich im Kopf behalten, so wie man am Anfang Treffen und Zeit miteinander geplant hat um dies Umzusetzen, so sollte man dies auch in der Beziehung. Je mehr wir in unseren Alltag durch Arbeit gebunden sind, umso weniger kann man Spontanität umsetzen. Vielleicht sind für euch beide gemeinsame Hobbys, wie Sport, Spaziergänge, Minuten der bewussten Zweisamkeit o.ä. Aktivitäten anregend dafür eure Verbindung zu pflegen. Natürlich mit Respekt bezüglich eurer Bedürfnisse, manch einer brauch erst Ruhe oder Zeit für sich. Wichtig ist wenn dein Partner sich mit sich selbst beschäftigt, mache das selbe und trotze nicht dem Mangel an Zweisamkeit in dem Moment. Ihr lebt miteinander und nicht nur füreinander.
ich bin seit 9 Monaten in einer Beziehung.
Ich habe manchmal das Gefühl das er sich nicht viel mühe gibt.
mir fehlt nämlich ab und an das "aufregende"
Mein Partner ist eher der entspannte Typ und mag es eher gemütlich zuhause, ich jedoch bin das Gegenteil.
Daher fühle ich mich manchmal vernachlässigt
Also, um ehrlich zu sein, ich glaube nicht dass das mit euch beiden was wird. Da ist die Luft raus! Ihr seid einfach nicht kompatibel.