Bedeutet „Pump“ = gutes/funktioniertes Training oder nicht?
weist pump also wenn die Muskeln größer aussehen auf ein gutes Training & funktionstüchtiges Training
Oder ist das bedeutungslos fürn Aufbau und zeigt nur das du besser durchblutet wirst.
6 Stimmen
6 Antworten
Wenn du ein Pump hast, dann hast du deinen Muskel gut getroffen.
Heißt also kein Pump = Muskel nicht richtig getroffen?
Auf keinen Fall! Pump hängt noch von vielen anderen Faktoren ab. Dazu gehören. Hast du genug Kohlenhydrate gegessen? Hast du vor dem Training ausreichend getrunken? Wenn du ein Muskel lange nicht trainiert hast bekommst du außerdem auch noch einfacher einen Pump.
Solange deine Technik stimmt(also wenn du die Übung richtig ausführst) triffst du normalerweise immer deinen Muskel. Also keine Panik wenn du mal keinen Pump hast.
Neben dem oben genannten Faktoren kannst du außerdem noch 1-2g Salz vor dem Training nehmen, um einen stärkeren Pump zu bekommen. Und wenn du noch ein stärkeren Pump willst, kannst du zu Supplementen greifen die für einen guten Pump sorgen(citrullin malat,... )
LG
Hast du kein Pump nach dem Training machst du was falsch. Das ist nicht wie Muskelkater wo es kein Indiz für ein gutes Training ist sondern ein Pump ist ein Indiz für ein gutes Training. Falls du kein Pump hast liegt es höchstwahrscheinlich daran, dass deine Technik nicht passt und du den Muskel nicht triffst. Dass kann vielleicht daran liegen dass du zu viel Gewicht nimmst und deine Technik daran leidet.
Joa... Ist zumindest nicht schlecht, aber wirklich eine Aussage darüber wie gut das Training war ist es nicht. Man kann ein gutes Training ohne Pump haben und anders herum
Kein Indikator für muskelaufbau. Es ist lediglich eine verstärkte Durchblutung mehr nicht.
Wenn du 30 Wiederholungen mit leichten Gewicht machst, bekommst du auch einen Pump, weil einfach das Blut reinkommt. Bringt dir aber halt für den Muskelaufbau nichts.