Bedeckte Muslima beim Arzt?
Ich bedecke mich und habe jetzt einen schmerzhaften Ausschlag an meinen Bein da ich schwanger bin kann ich nicht jede Creme nehmen und muss mich untersuchen lassen.. Jetzt ist meine Frage ob ich mein Bein dem Arzt (männlich) überhaupt zeigen darf ? Ich meine es geht um meine Gesundheit. Bitte nur ernst gemeinte antworten. Ja mir ist bewusst das es auch weibliche Ärzte gibt. Aber leider nicht in meiner Nähe wohne in einem kleinen Dorf und bin nicht mobil :/ Danke im Voraus.
15 Antworten
Ich würde es einfach machen xD
Bin zwar kein Muslim, aber Allah bzw. Gott, bzw. Jehova (eh alles dasselbe :D) wird es dir sicher verzeihen wenn es um deine und die Gesundheit deines Kindes geht.
Er hat dich doch geschaffen und deshalb sollte er auch theoretisch an deinem wohlergehen und dem Wohlergehen deines Kindes interessiert sein oder nicht?
Frag halt auch mal deinen Mann und lass Ihn zur Not mitkommen :D
MFG
P.S.: Achte gar nicht auf die ganzen Rassisten und Islamschisser hier
ÄÄÄÄÄHM doch xD Literarisch entstand die Bibel aus der Tora und der Koran genauso :D Also redet man trotzdem effektiv über denselben Gott. (an dessen Existenz ich übrigens nicht glaube)
Das ist ja so als würdest du behaupten ich lese 2 Lehrbücher über bspw. Dieselmotoren und sage dann, dass es sich um verschiedene Motoren handelt xD
Weit wichtiger als "Ahnung zu haben" ist es nämlich (in fast allen Lebenslagen) logisch denken zu können ;)
@kazon500
Einmal mehr beweist du mit deinem Kommentar, dass du theologisch, was die betroffenen Religionen angeht, völlig ungebildet bist. Du würdest dich sonst schämen, zu behaupten, dass es sich in jeder Religion um "denselben Gott" handelt.
Mohammed, oder die späteren Schreiber des Koran haben sich da schon einige Patzer in seinen/ihren Bezügen erlaubt.
1. Was heißt einmal mehr?
2. Nur weil sich der Name ändert heißt es nicht dass es ein anderer Gott ist.
3. Ich rede hier überhaupt nicht von "allen" Religionen
4. Wie erklärst du dir dann, dass im Koran UND in der Bibel UND in der Tora bspw. der Auszug aus Ägypten beschrieben ist, dieselben Schöpfungsriten, dieselben Propheten vorkommen.
5. Das einzige und ich schreibe bewusst das einzige was der Unterschied zwischen den drei Religionen (auf die ich mich in meinen Erläuterungen beziehe/bezog) sind ihre Prophet(en), die sich später herausgebildete Auslegung ihrer jeweiligen hl. Schrift (die alle auf die Tora zurückgehen) und ihr "Gottesbild". (Du kannst auch mehrere Bilder derselben Sache malen bzw. mehrere Bücher über das selbe Motorenprinzip schreiben, es bleibt trotzdem dieselbe Sache)
6. Um mal logisch vorzugehen.: Das Ursache-Wirkungsprinzip und auch die theologie an sich setzt bei monotheistischen Religionen voraus, dass EIN Gott den Schöpfungsakt beging, der in Islam (Qu'ran), Christentum (Bibel), Judentum (Tora) derselbe ist, also kann es rein logisch nicht sein, dass es verschiedene Götter sind.
7. Ich würde mit deinem Vorwurf quasi übereinstimmen, wenn du a mich nicht als religiös ungebildet beschimpfst; b schämen braucht man sich für eine fundierte Aussage nie, wenn man Rückgrat hat; c wenn du sagst "dass es sich in jeder {ich meine weiterhin nur "unsere 3" Religionen} Religion um "andere Gottesbilder"" handelt.
zu 6. Oder willst du mir sagen dass die Welt 3 mal seperat geschaffen wurde? Das sagen nichtmal diese Amerikanischen intelligent Design Spacken... Du merkst das ist ein Argument, das sowohl logisch, als auch theologisch und sogar "wissenschaftlich" nicht widerlegbar ist
MFG
Diskussion beendet
@kazon500:
Zu 2: Nein, aber die Charaktereigenschaften sagen was darüber aus, ob es der gleiche Gott sein kann. Und die sind zwischen dem sklaventreiberischen, sadistischen Gott des AT und des Islam einerseits, und dem (für damalige Verhältnisse) menschenfreundlichen Gott des NT anderseits so diametral gegensätzlich, dass es sich nicht um den selben Gott handeln kann.
Zu 4: Damit, dass das AT der Bibel und der Koran von der Tora abgeschrieben wurden.
Ich glaube euch beiden ist einfach nicht der Unterschied zwischen den Worten Gott und Gottesbild klar. Weil Argument nr. 6 widerlegt jeden noch so guten Erklärungsversuch, welcher aussagt, dass es sich nicht um den selben Gott handelt.
Und ein Abschreiben impliziert meiner Meinung nach das Schreiben über dieselbe Sache.
@kazon500: Dein Punkt 6 widerlegt gar nichts. Natürlich setzt Monotheismus EINEN Gott voraus, aber das ist ja kein den Religionen übergeordneter, objektiv feststellbarer Gott. Jede monotheistische Religion hält ihren Gott für den EINEN, und erkennt andere monotheistische Götter nicht an, indem sie ihnen die in den jeweiligen Religionen gelehrten Eigenschaften abspricht.
Den jüdischen und islamischen Gott kann man noch mit viel Ach und Krach unter einen Hut bringen, aber der christliche Gott passt so gar nicht dazu.
Wie gesagt: Gott meint eine Person bzw. Sache über die man schrieb und Gottesbild meint was die Schreiber und gläubigen davon halten und reininterpretieren worüber geschrieben wurde bzw. wird. Ich gebe euch beiden sogar RECHT!!!!!!! Aber ändert einfach jedes mal das Wort Gott in euren Beiträgen zu Gottesbild und ich bin zufrieden xD
Aber in euren Argumentationen das Wort "Gott" zu benutzen, was für eine Person/Macht/entithät/whatever ist, die auch unabhängig von Schriften oder so oder wenn niemand an sie glauben würde existierte, ist einfach falsch.
Insgesamt bedanke ich mich jedoch für die anregende Diskussion und ich hoffe wir konnten alle daraus was mitnehmen. Ich für meinen Teil habe gelernt, dass es manchmal kontraproduktiv sein kann sich mit verwandten Begrifflichkeiten aufzuhalten, bzw. seine Argumente ggü. andere Argumenten durch ebendiese Begrifflichkeit abzugrenzen sucht.
"Lebet lang und Erfolgreich"
P.S: Wobei ich meine Argumentation nach wie vor für logisch und richtig halte.
Mein Mann wäre so wieso mitgekommen :) da hast du gewisser Maßen recht Allah will sicher nur das beste für mich aber es kommt wie es geschrieben wurde :) ich meine würde ich jetzt ein Bein verlieren würde ich Allah nicht beschimpfen das er mir mein Bein genommen hätte ich hätte ihn gedankt das er nicht mein Leben genommen hätte. Es ist halt schmerzhaft und nicht Lebens bedrohlich deshalb wollte ich mich versichern es ist nicht so stark notwendig es wird sicher auch verheilen mit der Zeit :/ mein Mann hat auch keine Antwort darauf :D Mit freundlichen Grüßen
Der Satz: "Es kommt wie es geschrieben wurde" ist sicher nicht in Richtung #yolo s****** drauf gemeint oder das unser Leben komplett vorbstimmt ist
Wie ich das verstanden habe kannst du laut diesem Satz immer noch frei entscheiden aber Allah wusste sozusgaen dass du dich so entscheidest.
Es kann doch auch nicht sein dass Allah will,dass du dich einfach deinem Schicksal fügst, denn soweit ich weiß ist Selbstbestimmung im Juden und Christentum ein hohes Gut, also gehe ich auch mal davon aus, dass es im Islam auch so ist xD
Hoffe irgendeiner deiner Glaubensbrüder/schwestern kann dir hier ne stichhaltigere Antwort geben.
Nein das hat nichts mit diesem yolo Mist zutun :D ja richtig. Ich kann einschneiden wie ich lebe. Nur ich will leben wie es mir vorgeschrieben wurde und nicht wie ich es für richtig halte :) deshalb versuche ich in meiner Situation das richtig zu tun :) lg
Wie Du denkst, beweist dieser Satz von Dir:
" ich meine würde ich jetzt ein Bein verlieren würde ich Allah nicht beschimpfen das er mir mein Bein genommen hätte"
Man verliert nicht einfach so ein Bein. Es ist der Arzt, der das Bein amputiert. Danach kannst Du dem Arzt dafür danken, dass er nicht Dein Leben genommen hat.
Dein Glauben führt Dich in die Irre.
Zur Not geh einfach zum Imam (wird das so geschrieben?) deines Vertrauens
also dass ein (männlicher) Arzt ne Frau nicht untersuchen darf, hat überhaupt nichts mit irgend ner Religion zu tun, das sind uralte, primitive Tabus, in streng patriarchalischen Kulturen, und diese Tabus sind dann einfach von bestimmten Religionen beibehalten worden, und kriegen dann quasi ne höhere Weihe.
In China haben so ein Tabu die Mongolen und Mandschuren eingeführt, die nicht Moslems waren, sondern Anhänger von Naturreligion. Die Männer waren so eifersüchtig, dass sie ihre Frauen bloss von Eunuchen haben bewachen lassen und wenn der Arzt kam, war die Patientin in voller Montur aufm Bett gelegen und hatte dem Arzt mithilfe einer Puppe gezeigt, wo es ihr wehtut. Sie durfte nicht mal reden mit dem Arzt. Hat so was vielleicht mit Religion oder Gottes Güte und Weisheit zu tun?
Nein, garantiert nicht, das war einfach bloss primitve Männerherrschaft über die Frauen.
Geh zum Arzt und lass dich von ihm gesundmachen. Das nämlich will der gute Gott, dass es seinen Menschenkindern gutgeht. Gute Besserung!
Ok....
Du gehst ja sicher auch zu Vorsorgeuntersuchungen bzgl. der Schwangerschaft.....
oder nicht ?
WEM "zeigst" Du da Deinen Bauch... und was sonst noch erforderlich ist ...?
ich meine... da geht es um die Gesundheit sowohl von DIR, als auch dem neu entstehenden Leben.....
Diesem Arzt/Ärztin könntest Du sicher auch dein Bein anvertrauen.... , oder ?
...............................................................................................................................
btw.:
wobei ich auch "Theorien" ... und diese nicht nur von moslemischer Seite.... kenne.....
wonach die "Keuschheit" über die erforderlichen ( von Menschen empfohlenen) Vorsorgeuntersuchungen geht....
.............................................................................................................................
Zusammengefasst:
WENN Du /falls Du... überhaupt aufgrund magelneder Mobilität überhaupt zur Schwangerschaftsvorsorge-Untersuchung gehst.....
( wo der von Dir erwähnte männliche Arzt sicher auch Ultraschall macht... und deinen Uterus prüft....)
DANN könntest DU ja auch Dein Bein zeigen....oder ?
..............................................................................................................................
FALLS DU das NICHT tust... dann hilft wohl letztlich doch nur... auf "Allah" zu vertrauen.... er wird Dich und Dein entstehendes Kind schon so beschützen... wie ER ( Allah) es für erforderlich hält.....
WENN irgendetwas "schief" gehen sollte, dann wäre es der Wille der Allahs...
also daher ALLES GUT !
Wenn Du willst, dass Dir geholfen wird, dann musst Du blank ziehen. Vergiss einfach mal Deine Religion, denk an Dich un Dein Kind.
Wenn es für dich möglich ist, dich von einer Ärztin untersuchen zu lassen, tu das. Wenn nicht dann bleibt ja nur der männliche Arzt. Schau, was im Bereich deiner Möglichkeiten liegt. Wie weit ist die nächste Ärztin entfernt? Wie gut ist sie erreichbar? Wie viel Zeit hast du dafür? Abwägen und eine Entscheidung treffen. Mit der richtigen Absicht trifft dich inshallah keine Schuld.
Ist eben nicht derselbe Gott. Wenn man keine Ahnung hat, einfach zurückhalten. lg