Baustellenlampe von Batterie auf Strom?
Hallo!
Ich habe mir 2 Baustellenlampen gekauft (die gelben die Blinken) einmal mit einer 6volt Batterie und einmal mit 2 6volt Batterien und die wollte ich jetzt von Batterie auf Steckdose umbauen. Meine Frage ist welches Netzteil am Besten ist dafür und was ich wo anschliessen muss.
Danke im vorraus!
4 Antworten
Verbaut sind da meist Batterien (keine Akkus) die lassen sich nicht laden. Du kannst entweder:
- die Batterien gegen Akkus austauschen (zu den jeweiligen Akkus gibt es passende Ladegeräte)
- das Netzteil 6V oder 12V ( je nach dem wie die Batterien verschalten sind, Parallel 6V, Reihe 12V) direkt dort anklemmen (auf Polarität achten) wo die Batterien angeklemmt sind. Die Batterien vorher entfernen, oder mit einer Diode (Low power schottky) entkoppeln. Da die Lampen blinken können, ist eine Elektronik verbaut, die benötigt Gleichspannung, also ein einfacher 6V / 12V Trafo geht nicht, da der Wechselspannung liefern würde.
Also, die beiden Kabelenden von dem 6volt netzteil (mit gleichspannung) einfach an die Richtigen Batterie kontakte halten/anbringen ?
Du brauchst erst mal zwei Netzteile, eines mit 6V und ein zweites mit 12V.
Und dann musst du davon den Ausgang morbiden Batteriekontakten in den Lampen verbinden. Aber nicht vergessen die Batterien aus den Lampen zu nehmen.
Du benötigst ein Netzteil, das 6V Gleichspannung ausgibt bei geschätzen 500mA. Auch die Lampe mit 2 Batterien wird wahrscheinlich mit 6V betrieben. Da mußt du schauen, wie die Batterien verschaltet sind.
Dazu brauchst Du ein Netzteil, das auf der Sekundärseite 6 V buw. 12 V hergibt und soviel Strom liefert, wie die Lampe braucht. Für Glühlampen ist es einerlei, ob die Gleichspannung oder Wechselspannung bekommen.
Die Leistung, die Du brauchst, errechnest Du nach der Formel I = U/R.
Nun ist es ja so, dass die Lampen blinken. Da ist also Elektronik verbaut, die mit Wechselspannung nicht wirklich klarkommt.
hat funktioniert, vielen dank