Bandscheibenvorfall?
Hallo,
ich bin 21 Jahre alt und habe seit 5 Jahren schon mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Bisher habe ich eine Ausbildung zum Pflegefachmann (3 AD) in einem Altenheim gemacht. Jedoch habe ich jetzt seit mehreren Wochen sehr starke Rückenschmerzen, dass ich teilweise nicht mal stehen oder richtig sitzen kann. Seit zwei Tagen jetzt auch noch Schmerzen im Brustkorb, dass ich nicht seitlich liegen kann.
Beim MRT kam raus, dass ich zwei Bandscheibenvorfälle der BWK 7/8 und 8/9 habe und zusätzlich eine mäßiggradige rechtskonvexe Skoliose.
Auf Dauer sehe ich es als unmöglich, meinen Beruf weiterhin auszuführen. Welche Chancen bieten sich mir?
Ich habe Auto, Wohnung, usw. Zu zahlen und kann mir eine zweite Ausbildung deshalb auch nicht leisten.
Vielen Dank im Voraus.
4 Antworten
Hallo michael,
ich versuche immer an der Ursache anzusetzen, deshalb
ist Dies am besten abzuklären.
Wann, wo und in welcher Haltung und Tätigkeit sind die
Schmerzprobleme am schlimmsten ?
Hast Du auch morgendliche Schmerzen ?
In welcher Schlafhaltung liegst Du überwiegend ?
Früher scheinbar Seitenschläfer (immer nur rechts ? ? ?)
Versuchst Du ab und zu mal, die entspannte Rückenlage ?
Hast Du eine zu harte Matratze - (Körpergewicht ? ? ? ?
Sitz Du viel und lange am PC ohne entsprechenden Entspannungs-
pause) . (vorallem zur Haltungsänderung) ?
Immer wieder gerne und Dir alles Gute
opi ehrsam
Man kann u.U. sogar Bandscheibenvorfälle und Skoliosen mit entsprechender Physiotherapie bessern. Als Pflegefachmann lernt man Tricks, wie man Patienten heben kann, ohne seinen Rücken zu sehr zu belasten. Ich würde mal die Flinte noch nicht ins Korn werfen und erst mal die Ausbildung beenden und was für den Rücken tun. Dann kann man weiter sehen.
Das kann nicht sein, als berufstätiger, mit Verschreibung vom Arzt und ohne Krankschreibung bekommst Du Termine passend. Oder such ein Fitnessstudio, in dem erfahrene Trainer sind.
Zudem bekommt man ca. 3 Termine beim Physio (das vielleicht mal 2) und kann evtl. dann auf eigene Kosten dort weiter machen. Dann wäre ein erfahrener Therapeut zumindest vor Ort.
Vielen Dank für die Antwort. Also Ich stelle mich nicht gegen deine Antwort, aber ich wohne in Berchtesgaden und bei Interesse kannst du ja hier in den Praxen mal anrufen. Wartezeiten von einem halben Jahr teilweise. Hatte letztes Jahr im Juni einen Arbeitsunfall und hätte Physiotherapie gebraucht. Die eine Praxis hat mich garnicht genommen, die andere hätte einen Termin im Oktober für mich gehabt und die anderen hatten dann nach drei Wochen einen Termin für mich und da musste ich mich nach ihnen richten, wie die Termine halt abgesagt wurden. Wenn ich nicht konnte, hatte ich Pech.
Okay, die Situation wird allgemein nicht besser. Aber bei einem Arbeitsunfall bekommst Du dann nicht frei?
Ich hab keinen Bandscheibenvorfall, nur Bekannte. Rücktraining und Muskulaturaufbau ist alles. Das musst du unbedingt als eine Priorität in dein Leben integrieren.
Genau, das ist mein Problem. Wegen Pflegemangel und hin und her, muss man schwierige Patienten auch einfach alleine machen, wo es einfach nicht Rückenschonend geht
Lasse Dich krankschreiben und unterbreche die Ausbildung.
Einen besseren Tipp habe ich nicht.
Physiotherapie lässt sich in meine Ausbildung gerade leider nicht integrieren. Hier bei mir in der Nähe, muss ich die Termine nehmen, die mir vorgegeben werden und nicht wie ich Zeit habe, dann habe ich wieder das Problem mit meinen Fehltagen.