Ramadan: Dürfen Männer mit Frauen reden oder sie anschauen?
Hallo,
ich habe gehört das man an Ramadan nicht flirten darf, auch nicht Frauen hinterherschauen, darf man aber mit ihnen reden, in der Schule muss ich neben ein Mädchen sitzen und sehr oft mit ihr Partnerarbeiten machen. Darf ich das?
7 Antworten
Du hast den Sinn fürs Fasten und Ramadhan garnicht verstanden.
Durch das Fasten soll man näher an unserem Schöpfer kommen und unsere Fehler versuchen zu beseitigen.
Dein Fasten würde nichts bringen wenn du danach wieder dasselbe tust wie davor, obwohl es falsch ist...
Man darf allgemein nie flirten. Frauen und Mânner dürfen miteinander reden, aber nur wenn es sein muss... Sich anschauen dürfen sie nicht.
Männer und Frauen sollen nie miteinander flirten, das wäre eine Annäherung an die Unzucht, wie sie in Vers 32 der 17. Sure klar untersagt wird, ob nun Ramazan ist oder nicht. Aber Ramazan ist eine gute Gelegenheit, um von schlechten Angewohnheiten wegzukommen.
Naja wenn du neben ihr sitzen MUSST und mit ihr arbeiten MUSST, es also nicht vermeiden kannst, dann ist das eben so. Beim nächsten Mal wenn die Sitzordnung geändert wird bitte darauf achten, neben wen du sitzt.
Achte aber sehr darauf wie du mit ihr redest. Es geschieht manchmal fast von alleine, dass aus dem Gespräch ein Flirt wird! Also immer schön wachsam sein.
Bin ja noch nicht mal verheiratet. Muss erst mal mein Leben voranbringen. Du scheinst ja hier alles sehr aufmerksam zu verfolgen. Wenn ich Kinder haben sollte, werde ich sie hoffentlich vor den Fehlern bewahren können, die ich leider gemacht habe.
Deinem Kind zu verbieten an der Gesellschaft teilzunehmen, wäre z.B. ein großer Fehler - das was Du dem jungen Mann als Ratschlag gegeben hast.
Ein Kind/Jugendlicher sollte ein freies Leben in Gesellschaft führen dürfen. Es in Verbote einzuwickeln und zu erwarten das aus ihm ein Mensch wird, der selbstbestimmt lebt, ist ein wenig verrückt :)
Die Fehler die Du gemacht hast waren sicher menschlich und legitim.
LG
Zum einen kommt es ja auf die Maßstäbe an, die man setzt. Und nach meinen Maßstäben bzw. der meiner Religion waren meine Fehler nicht legitim.
Ja es ist menschlich Fehler zu machen aber diese müssen sich in Grenzen halten. Das war meiner Meinung nach bei mir nicht so.
Was das Kind anbelangt: Ich würde doch meinem Kind, wenn ich mal eins haben sollte, keinesfalls verbieten, Teil dieser Gesellschaft zu sein. Aber als ein Teil dieser Gesellschaft muss man ja nicht alle Angewohnheiten übernehmen. Menschen sind alle unterschiedlich und das macht eine Gesellschaft aus - Vielfalt; Vielfalt an Herkunft, Angewohnheit, Vorlieben...
Wenn Du Deinem Kind verbietest mit seiner Klassenkameradin zu reden oder sie anzuschauen - und wir reden hier über Kinder, die sich völlig unbedarft begegnen und niemals so eine Denk - und Herangehensweise haben wie ein erwachsener Mensch - dann hältst Du ihn aus der Gesellschaft fern.
In dem Moment wo Du dieses Kind mit Deinem negativen Denkmuster belaste, hast Du schon einen Grundstein dafür gelegt das er sich jedesmal schlecht fühlen wird, wenn er ein nettes Mädel einfach nur anschaut und mit ihr kommuniziert.
Glaube in allen Ehren aber man kann auch übertreiben.
LG
wenn du mit ihr partnerarbeiten machen musst, dann rede ganz normal mit ihr.
Falls du keine andere Wahl hast, dann ist es nicht so schlimm. Wenn du aber freiwillig mit Frauen flirtest, dann macht es dein Fasten unwertvoller, also kriegst du weniger Hasenat.
In welcher Welt lebst du?