Bafög nach Studiums Abbruch und Ausbildungsbeginn?

2 Antworten

Eine Rückforderung für die Tage der Überschneidung könnten eine Folge sein. Bsp.: Du bekommst 934€ Bafög für 31 Tage und gehst 10 Tage vor Ende des Monats in die Ausbildung. Dementsprechend müsstest du 301,29€ zurückzahlen. 934€/31d*10d

Die Rückzahlung des Bafögs erfolgt frühestens 5 Jahre nach Förderungshöchstdauer. Das ist die Dauer für die dein Studium angesetzt war. Danach fordern die das Geld (maximal 10.010€) zurück. Entweder kannst du alles auf ein mal bezahlen mit Rabatt oder in Raten von 130€/Monat.

Im Ausnahmefall könnte das Amt überprüfen wollen, ob du tatsächlich ordentlich studiert hast. Das ist aber selten der Fall. Falls das passiert, könnte eine vollständige Rückforderung für die Zeit in der du nicht ordentlich studiert hast erfolgen. Dies ist aber nicht so einfach nachzuweisen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

wenn die Entscheidung das Studium abzubrechen nicht sehr spontan gefallen ist, dann sollte es eine solche Überschneidung eigentlich nicht geben. Dein BaföG Anspruch erlischt nämlich nicht erst mit der Exmatrikulation, sondern sobald der Entschluss für den Abbruch gefallen ist.

Du musst davon ausgehen, dass das BaföG-Amt prüfen wird bis wann du dein Studium ernsthaft betrieben hast. Spätestens mit der Unterzeichnung des Ausbildungsvertrags ist dies nicht mehr der Fall.

LG Susan

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite an einer Hochschule (Forschung & Lehre)