Bad, Wasseranschluss?
Hallo, möchte mir eine Waschmaschine für das Bad zulegen. Das Problem ist jetzt das ich keinen einzelnen freien Wasseranschluss im Bad habe. Der nette Herr im OBI meinte zu mir das ich doch sicherlich ein Eckanschluss habe. Keine Ahnung ob ich sowas habe sagte ich zu ihm.
Wie Ihr in den Bilder sehen könnt habe ich denke ich mal auch keinen.. ?? Wenn doch korrigiert mich.
Auf meine Frage hin welche Möglichkeiten noch bestünden wenn ich keinen Eckanschluss im Bad habe meinte der OBI Herr ein Geräte Eckventil.
Ich habe diese Ventile soeben mal bei Google gesucht. Für mich sind sie eigentlich ähnlich? Welchen benötige ich für mich ?
Muss für so eine Montage ein Klemptner vorbeikommen und muss dafür der Hauptwasserzugang für das komplette Haus abgestellt werden? Ich wohne in einem Wohnblock.
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten? Dankeschön.
Wasserzugang Toilette
Wasserzugang Waschbecken
4 Antworten
Hallo zackl
Beim Kaltwasseranschluss unter dem Waschbecken brauchst du ein Zwischenventil, das du zwischen Eckventil und Zuleitungsschlauch zum Wasserhahn montieren kannst. (Bild 1)
Für den Wasserablauf brauchst du entweder eine Rohr (direkt unter dem Waschbecken) mit einem Anschlussstutzen für den Ablaufschlauch oder einen neuen Siphon (Bild 2). An diesem Anschlussstutzen kannst du den Ablaufschlauch aufstecken und mit einer Schlauchklemme befestigen.
Gruß HobbyTfz


Hast du sicher keine andere Anschlussmöglichkeit?
An das Eckventil könntest du deine Waschmaschine und das Waschbecken anschließen. Da benötigst du eins, das auf der einen Seite zu deiner Waschmaschine passt, auf der anderen Seite zu deinem Waschbecken.
So ein Eckventil würde vermutlich gehen (vorausgesetzt es passt mit deinem Wasserschlauch für die Waschmaschine): https://www.amazon.de/Ger%C3%A4te-Ventil-Eckfix-Zusatzventil-Ger%C3%A4tezusatzventil-Eckventil/dp/B000V7G72C/ref=sr_1_9?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=Ger%C3%A4teanschlu%C3%9F+Eckventil&qid=1591711128&sr=8-9
Oder du findest hier was:
https://www.hornbach.de/shop/Sanitaerinstallation/Maschinenanschluesse/S2236/artikelliste.html
Und so baust du's ein:
https://www.youtube.com/watch?v=MwLxCJXpasQ
Sonst würde ich empfehlen jemanden zu bitten, das für dich zu machen - vielleicht kennst du jemand, der das kann oder du kennst jemand, der jemand kennt, der dir helfen kann (ein Onkel, Schwager, Nachbar, oder sonst jemand). Das sollte schon klappen.
Nein, es gibt leider keine andere Anschlussmöglichkeit ausser vielleicht über den Wasserhahn aber da wird das Wasser vermutlich zu wenig sein und vorallem auch der Wasserdruck zu wenig sein. Gibt ja inzwischen viele Adapter.. warum nicht auch einen Adapter für einen Zuflussschlauch oder wie man das nennt. ;)
das Teil ist unter dem Waschbecken zu installieren. dazu muss das Wasser abgestellt werden.
tja, kann man bei deiner Beschreibung auch von ausgehen,
das Kapitel Haupthahn abdrehen fehlt :))
Darum habe ich das Eckventil zugedreht und einen Aufsatz für das Eckventil angeboten. Das erspart die Suche nach dem Haupthahn....
Das rechte Eckventil unter dem Waschbecken dürfte der Kaltwasseranschluß sein.
Zudrehen und prüfen ob kein Wasser mehr kommt!
Anschluß abdrehen und so etwas montieren:
Dann wieder das Waschbecken anschließen, Waschmaschine anschließen und Eckventil aufdrehen.
Soweit so gut, braucht dann aber noch am ablauf ein rohr mit schlauchanschluß. Aber wenn jemand nicht weiß was ein eckventil ist dann sollte er nicht unbedingt das selber machen
Das wird aber feucht wenn er das komplette Eckventil ohne Hauptwasserhahn abzustellen abdreht!