Autos der Zukunft?
Hi, wenn es irdengwann nur noch e Autos gibt, wird man die ja nicht mehr riechen geschweige denn hören.
Aber glaubt ihr das es dann in der e Auto ära irdengwann so wie jetzt in der Verbrenner ära reiche Autoliebhaber geben wird, die mit ihren e Sportwagen auf die Rennstrecke richtig gehen und total auf Autos stehen, oder wird das mit dem aussterben der Verbrenner auch aussterben? Halt das die Leute dann ihr Auto nur noch als Mittel vom zweck sehen und nicht mehr als Hobby
9 Stimmen
7 Antworten
Ich denke sogar es wird in Zukunft noch mehr geben als heute.
Es gibt bereits heute BEV die ordentlich Spaß auf der Nordschleife machen. Und da sind noch lange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft um noch viel mehr Fahrspaß haben zu können.
Ich bin autofanatiker und ich finde e-Autos super!
Die Beschleunigung, mein Freund. Die Beschleunigung. Glaubst du denn, E-Autos finden nicht auch ihre begeisterten Anhänger? Es werden Generationen kommen, die nichts anderes kennen....oder bist du noch ein Riesenfan von Dampflokomotiven? Alles hat seine Zeit!
Die machen mit ihrer wahnsinns Beschleunigung, der Leistungsentfaltung und ihrer tollen Straßenlage wegen des tiefen Schwerpunkts einfach unglaublich viel Spaß zu fahren. Und um den Fahrspass geht es doch.
Aber werden sich die Ferrari und Lamborghini der Zukunft noch groß den normalen Autos von der Leistung und dem Fahrgefühl unterscheiden? Lassen sich e Autos noch tunen?
Das stellt sich heraus. Ich bin alt und trotzdem sehr zukunftsorientiert. Alles hat seine guten und schlechten Seiten, man muss sich nur darauf einstellen.
JP Kraemer, der sicherlich einer der bekanntesten deutschen Petrolheads ist, hat vor einer Weile mal in einem Video gesagt, dass einige Mitarbeiter seiner Tuningfirma privat Teslas fahren, weil die viel mehr Spaß machen als andere Autos in der Preisklasse.
Bei Tuning von solchen Autos geht es eben nicht mehr unbedingt um Leistung, weil die ist ausreichend vorhanden, sondern um Optik und Fahrwerk.
Also werden e Autos gerade im Luxussegment trotzdem noch das Herz von Autoliebhabern hochschlagen lassen und ein Hobby bleiben?
Riechen tun halbwegs moderne Autos nur noch nach dem Vorbesitzer oder nach dem Papp-Tannenbaum am Innenspiegel. Hören tut man dank kiloweise Dämmstoffen auch schon länger nichts mehr.
Wüsste nicht, was sich großartig ändern soll. Die Technik verschwindet nicht, sie wird nur anders. Nichts weiter.
Das Thema Vorkriegsoldtimer zB. ist unter Autofans auch eher eine Rarität, obwohl man nirgendwo das Auto mehr riecht und mehr hört.
Und die Holzvergaserfanbase ist auch am aussterben....sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.
Da hatte ich mal nen netten Beitrag von der Restaurierung eines Model A mit Holzvergaser gelesen. Sehr hübsch geworden! Aber da besteht die Szene wohl nur aus 5 Leuten :)
Mein Großvater war Lkw Fahrer, er hatte einen. Jahrgang 1907. Der Großvater.....
Wenn es jemandem ums Autofahren als Hobby geht, ist ja der Verbrennerantrieb nicht das entscheidende Element. Es geht ja um den Spaß am fahren. Dazu muss das Auto nicht unbedingt stinken wie ne Raffinerie. Und der E-Motor kann vieles um einiges besser als der AgaUgaTöffTöff, mit seinen lächerlichen 30% Wirkungsgrad! Damit kann man genauso Spaß haben. Also werden Autofreaks vorerst wohl nicht aussterben. Ich denke, irgendwann wird der Autoverkehr auf den Straßen weitgehend automatisiert sein. Man setzt sich in ein Auto, sagt ihm wo man hin will und wird hingefahren. In der Zeit kann man ein gutes Buch lesen, oder über den Wirkungsgrad von Wärmekraftmaschinen nachdenken. Dann könnte der klassische Autonerd vielleicht Geschichte sein und wie der Verbrenner im Museum landen. Man wird es sehen.
Hi, wenn es irdengwann nur noch e Autos gibt, wird man die ja nicht mehr riechen geschweige denn hören.
Dieses Problem existiert längst, genau wie die Lösung. Sowohl Waschmaschinen, als auch aktuelle Motoren könnten sehr viel leiser sein - doch die Leute möchten das nicht, deswegen werden Geräusche "erzwungen" bzw. manchmal sogar schon simuliert.
Was den Rest angeht: Für viele sind Autos mehr als nur Fortbewegung, nämlich Statussymbol, Freizeitvergnügen oder eben Hobby.
Ja aber wird es Hobby, Freizeit Vergnügen immer noch sein, wenn es nur noch e Autos gibt?
Warum denn nicht? Was unterscheidet denn einen Verbrenner von einem E-Auto? Sorry, ich bin so jemand, der versteht auch nicht den Reiz von Schallplatten über CDs / Mp3 :D
Aber ich denke, hier wird es genauso sein wie bei den Schallplatten: Eine Form der Nostalgie, gepart mit einem "anderen Gefühl" auf einer emotionalen Ebene, wenn ein Verbrenner arbeitet und kein ruhiger, stiller Elektromotor.
Aber wie genau kann man e Autos zu seinem Hobby machen ? Man hört nix, man riecht nix was genau ist daran dann noch so, das man sagt ich stehe drauf?