AUTOKAUF - Warte seit 1 Monat auf das Auto, was kann Ich tun?
Hallo zusammen,
Ich habe vor einiger Zeit mit dem Gedanken gespielt mir ein neues Auto zuzulegen und bin auch bei einem Händler in der nähe (ca. 2 Stunden von mir) fündig geworden.
Bis dahin hört sich alles sehr normal an, der Verkäufer war sehr nett und hilfsbereit und unterstützte mich dabei alle Dokumente und Unterlagen bei der Bank einzureichen (Fahrzeug wird fremdfinanziert).
Das Problem ist Ich habe vor über 1 Monat das erste mal das ok bekommen das mein Auto bereits in der Werkstatt sei damit der Service und alles andere drum herum gemacht wird.
Es wird seitdem immer ausreden gefunden seitens des Verkäufers und seines Assistenten. Es hiess das Fahrzeug sei "bald" abholbereit bla bla bla.
Schlussendlich warte Ich seit weit über 1 Monat tagtäglich darauf das die mir das OK geben, ah von den lieben Verkäufern kommt keine jegliche Information oder Updates, würde Ich mich nicht melden würden die es gefühlt auch nicht tun.
Meine Frage: Was kann Ich machen? Darf Ich aus dem Kaufvertrag zurücktreten? Welche Rechte hab Ich?
3 Antworten
schriftlich Frist setzen denke mal 1 Woche ist hier völlig ausreichend, wenn bis dahin nicht in deinem Besitz ist, vom KV zurücktreten.
kommt er in Verzug, kann er sogar Schadensersatz-pflichtig werden, wenn du dadurch größere finanzielle Aufwendungen hast.
wie gesagt, Frist setzen, eine Woche (er hatte ja schon 1 Monat Zeit), wenn er dann nicht abliefert, gerät er in Verzug.
musst halt alles schriftlich machen, muss alles drin stehen, dann per einschreiben an den Händler schicken.
und du hast ja nachweisbare Mehrausgaben und du musst erneut auf die Suche gehen. findest bei nächsten Händler ein vergleichbares Auto, das aber etwas mehr kostet.
so Sachen halt.
Wenn Dir keine Lieferzeit genannt wurde, ist ein Monat zu lang!
Ich wäre schon beim Anwalt gewesen!
data2309 hat vollkommen Recht: Das sollten Deine nächsten Schritte sein!
Zusätzlich könnte es nützlich sein, die finanzierende Bank zu informieren.
Dann sieht es so aus, dass das Auto doch ein Problem hat, weshalb er dir nicht übergeben will oder versucht, mit Anderen ein Geschäft zu machen, der besser zahlt als du
Die einzigen Kosten die wirklich auf mich zugekommen sind waren eher das Ich mein „noch“ aktuelles Fahrzeug fahren muss und Ich dadurch höhere monatliche Abgaben habe, was ICH ja versucht habe zu verhindern, hätten die mir das Auto früher bereitstellen können.
Schade eigentlich weil das ist nichtmal ein Händler aus der Ecke. Wir reden über eine sehr bekannte deutsche Marke bzw. Autohaus und das Fahrzeug in Frage hat einen Neupreiswert von über 80k… erwarte da schon ein eher professionelleres Verhalten vom Autohaus… am Ende des Tages hängt der Provision auch davon ab…