Autobahn - langsamer fahren?
Morgen zusammen,
Geld zusammenhalten wegen höherer Preise, Umweltschutz, weniger Stress, mehr Sicherheit - es gibt mehrere Dinge, die einen dazu bringen können aktuell: Ich hab das Gefühl, dass seit einigen Wochen bis Monaten auf deutschen Autobahnen generell langsamer und etwas homogener gefahren wird als früher.
Ist das nur mein (falsches?) Gefühl, oder erlebt ihr das genauso? Fahrt ihr langsamer, auch wenn Strecke und Auto mehr zulassen würden? Und warum / nicht?
23 Stimmen
17 Antworten
Ich bin noch nie besonders schnell gefahren. Sparpotential BEIM Autofahren ist bei mir kaum noch vorhanden. Allenfalls mit noch WENIGER fahren liesse sich bei mir noch was machen. Aber auch das ist schon relativ weit ausgereizt.
Hallo,
ich persönlich fahre wie immer, habe aber generell das Gefühl, dass in den letzten Jahren insgesamt gesehen nicht mehr so viel gerast wird; ist natürlich sehr subjektiv und entspricht evtl. gar nicht der Realität.
... ich eh schon lange relativ langsam fahre
Ich stelle den Tempomat meistens auf 120 ein. Fahre selten schneller als 130 km/h.
Mein Auto zeigt den Verbrauch an und ich habe schon immer geschaut, dass ich diesen Wert möglichst niedrig halten kann - schon einfach aus Faulheit (nächste Tankstelle von hier aus ist in jeder Richtung ein Umweg, egal wo ich hin möchte) und jeden Tag, den es länger fährt, bevor ich wieder gehen muss, ist ein Gewinn.
Und wesentlich genervter als vorher. Ich möchte (wo erlaubt) mit 120 km/h auf der Autobahn fahren und nicht pausenlos für Autos bremsen müssen, die wenige hundert Meter vorher mit geschätzt 95 km/h endlose Zeit brauchen, den Lkw zu überholen...
Momentan benötige in für den Weg in die Firma statt knapp 40 Minuten wie sonst etwa eine viertel Stunde mehr und mehr Kraftstoff als vorher. Das nervt mich gewaltig...