Ich habe von solchen Fällen gehört, und ich hatte auch schon Kontakt mit Menschen, die so empfinden wie Du.

Irgendwie verstehen oder nachempfinden kann ich es überhaupt nicht. In dem Sinne: Ja, ich finde das seltsam. Hochgradig seltsam.

Du darfst natürlich sein, wie Du willst. Auf die Dauer gesünder für Dich wäre es aber, wenn Du der Sache auf den Grund gehst, WARUM Du Dich gerne erniedrigen lässt, und an dieser Ursache etwas änderst (das ist ein Vorschlag in Richtung Psychoanalyse/Psychotherapie).

...zur Antwort

Eine Demokratie ist immer nur so gut, wie die Menschen, die dort wahlberechtigt sind.

In Ländern, wo die politische Bildung erschreckend schlecht ist (USA), oder wo in großen Teilen der Bevölkerung andere Denk- und Urteilssysteme (z. B. Religion) wichtiger sind als die Demokratie (Türkei außerhalb der modernen, relativ weltoffenen Küstenregionen) - da braucht man sich nicht zu wundern, wenn dort solche Typen gewählt werden.

...zur Antwort

Was kannst Du realistisch bis heute Nachmittag lernen, was Du nicht ohnehin kannst?

Informiere Dich so gut es geht über dieses Unternehmen. Es geht um ein Autohaus, nehme ich an? Die haben bestimmt eine Internet-Homepage. Lies Dir diese Homepage komplett durch, und mache Dir Notizen:

  • Seit wann gibt es dieses Autohaus?
  • Welche Marken werden dort verkauft, gibt es vielleicht Service für noch weitere Marken?
  • Wie viele Leute arbeiten dort?
  • Welche Leistungen bietet das Autohaus an?
...zur Antwort

Gewalteinwirkung.

Bei einem Waschbecken kann durch normalen Verschleiss vielleicht die Oberfläche unansehlich werden, oder bei starker Belastung kann die Befestigung beschädigt werden - aber so ein Riss tritt nicht durch normale Benutzung auf.

...zur Antwort

Ich war für meinen heutigen ( und langjährigen ...) Arbeitgeber noch nie international unterwegs.

Bei uns (DAX-Unternehmen) ist es so, dass standardmässig eine Bahnfahrt 1. Klasse bezahlt wird. Wer einen Dienstwagen hat, fährt standardmässig mit dem Dienstwagen. Bei Auslandsreisen wird die Flugreise in der Economy-Class bezahlt, bei sehr langen Flügen Business-Class.

Wenn Du eine Strecke über 1000 km alleine mit dem Auto fährst, ist dss je nach Autotyp und Fahrweise übrigens nicht automatisch umweltfreundlicher als fliegen. Wenn Du ernsthaft die Umwelt schonen willst, musst Du Bahn oder Reisebus fahren.

...zur Antwort
Nein

"Die Gesellschaft" ist in Deutschland sehr vielfältig.

Wenn sich jemand von "der Gesellschaft" gedrängt, missverstanden, ausgeschlossen,.... fühlt, dann lohnt es sich hinzuschauen, welche ganz konkreten Einzelpersonen er/sie damit meint. Oft sind Leute einfach nur in einem ungünstigen Umfeld.

...zur Antwort

Die erste Frage ist, ob das überhaupt geht. Es ist beim bestehenden Autoradio nur möglich, wenn das Radio von Anfang an dafür vorgesehen war, aber Carplay ein aufpreispflichtiges Extra war, das der Neuwagenkäufer nicht dazubestellt hat.

Wenn das nicht der Fall ist, muss ein komplett neues Autoradio mit Carplay eingebaut werden.

...zur Antwort
Andere

Das entscheide ich von Fall zu Fall. Es kommt darauf an, wie alt die Waschmaschine schon ist, und was kaputt ist.

  • kann ich es mit erträglichem Aufwand selbst reparieren? -> selbst machen
  • kann ich es nicht so einfach selbst machen, und die Maschine ist noch relativ jung? -> reparieren lassen
  • wie zuvor, aber die Maschine ist älter als 7 oder 8 Jahre? -> ärgern (nie wieder von diesem Hersteller!!!), verschrotten, neu kaufen.
...zur Antwort

Ein altbekanntes Phänomen.

Leute, denen es selbst schlecht geht, schauen voller Verachtung auf diejenigen herab, denen es noch schlechter geht.

Und:

Natürlich gibt es sehr intelligente, gebildete, vernünftige, rationale, lebenserfahrene Arbeitslose. Ein paar wenige. Die finden sich dann unter den übrigen zwei Dritteln. Aber recht viele unter den Arbeitslosen sind nicht gerade die Allerschlausten. Unter anderem nicht schlau genug, um die Bauernfängerei der AfD zu durchschauen ...

...zur Antwort

Da kann etwas nicht stimmen.

Ich bin im industriellen Umweltschutz tätig, und kenne mich mit Abgasthemen aus.

Wenn eine Dampflok mit Leichtöl fährt, hat sie ein ähnliches Abgas wie eine Diesellok. Und leiser wird sie vom Leichtölbetrieb alleine auch nicht.

...zur Antwort

Ist kein Problem. Solange Du nicht die asbesthaltigen Bauteile durchsägst, durchbrichst, oder Löcher hineinbohrst, passiert Dir nichts. Und selbst wenn Dj eine oder zwei Asbestfasern einatmest, bringt Dich das nicht um.

...zur Antwort

Nicht empfehlenswert.

Die TSI-Motoren der ersten Generation im VW-Konzern (bis etwa Baujahr 2013, in einzelnen Modellen noch bis Baujahr 2015) waren sehr anfällig. Es treten gehäuft (teure !!!) Probleme mit Steuerketten und Kolben auf.

...zur Antwort