Auto ohne Servolenkung?
Hey hab ein Auto geschenkt bekommen....Kann mir jemand erklären wie ich am besten damit fahre ohne Servolenkung?
5 Antworten
Hatte das Auto von vornherein nie eine Servolenkung oder ist die eingebaute Servolenkung defekt?
Autos, die von vornherein keinen Servo haben, sind meist so konstruiert, dass man damit halbwegs zurechtkommt. Das Lenkrad ist größer, braucht eine Umdrehung mehr von Anschlag zu Anschlag und ist halt etwas schwergängiger.
Autos mit defekter Servolenkung (häufigster Schaden: die Servopumpe) sind dagegen wesentlich schwieriger zu fahren... was ein Auto je nach Zeitwert durchaus zum wirtschaftlichen Totalschaden machen kann.
Das Lenken geht halt nicht so leicht. Ansonsten fährst du ganz normal.
Mein erstes Auto hatte auch keine Servolenkung.
im Stand ist es ein größerer Kraftaufwand, ebenso beim Einparken. Wenn die Rad-Geomitrie richtig eingestellt ist, wird der Kraftaufwand mit zunehmender Geschwindigkein weniger. Nach Kurvenfahrten sollte das Lenkrad sich dann auch automatisch in"Geradeausstellung" bewegen.Alles eine Sache der Gewöhnung.
Du brauchst einfach mehr Kraft zum Lenken als bei Servolenkung, besonders beim Einparken.
Was für Antworten erwartest du jetzt? Man fährt damit ganz normal, wie mit jedem anderen Auto auch. Oder haben die Menschen ihre Autos früher geschoben, als es noch keine Servolenkung gab? Glaube nicht.