Auto lackieren Wertsteigerung?
Ich habe vor meinen roten Opel Agila A (Vergleichsbild) schwarz zu lackieren. Der alte Lack ist schon alt, matt und sieht einfach nicht gut aus. Rot gefällt mir nicht und schwarz verkauft sich später doch auch besser denk ich mir.
Das Problem ist, dass es um die 400€ kostet ihn selber zu lackieren. Natürlich etwas professioneller mit abschleifen, grundieren und allem drum und dran. Das Auto hat jedoch einen Wert von maximal 1000€.
Lohnt sich das oder soll ich es sein lassen?
16 Stimmen
8 Antworten
Ich würde ihn so lassen. Vielleicht etwas mit Folie schwarz folieren lassen das könnte auch gut aussehen.
Das lohnt sich für so einen alten Agila einfach überhaupt nicht. Es ist ein günstiger und alter Kleinwagen, bei dem es selbst durch altersbedingte Reparaturen schnell zu einem wirtschaftlichen Totalschaden kommen kann. Beim Wiederverkauf eines solchen Autos ist der Lack außerdem fast schon egal, viel wichtiger und entscheidend für den Verkaufspreis sind am Ende der technische Zustand und möglichst langer Rest-TÜV.
Ein alter Agila verkauft sich heute nur noch über den niedrigen Preis und zwei Jahre TÜV dazu, Farbe und Lackqualität spielen kaum eine Rolle in diesem Preissegment. Ich würde es so lassen, wie es ist, zumal eine gute Lackierung mehr als 400 Euro kostet.
Lackieren lohnt sich nicht zumal du nicht das Equipment und die Erfahrung hast es professionell zu machen.
Bei der Karre lohnt sich das nicht
Das lohnt sich 0,0 !
Und für solch ein Modell erst Recht nicht.
Einfach mal Polieren und der Lack wird merklich besser aussehen.