Auto Benzinverbrauch zu hoch?


17.01.2025, 17:30

Zukünftig werde ich die Belege für die Tankfüllung aufheben, genau überprüfen und dann ja wissen, ob ich einen zu hohen Verbrauch habe. Eigentlich erschien mir das als Fehler in der Anzeige, da ich nicht zu häufig getankt habe. Ich hatte sehe, dass ich mehr auf muss und danke allen Personen, die geantwortet haben. Wenn der Verbrauch weiter zu hoch erscheint, bin ich demnächst in der Werkstatt. Offenbar kenne ich mich zu wenig aus und muss das verbessern.

Lycho  16.01.2025, 16:31

Welches Fahrzeug? Welcher Motor? Nur Kurzstrecke täglich? Standheizung verbaut? Ohne ausreichend Infos keine gescheite Antwort...

Julia25467 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 17:29

Opel Crossland, Standheizung drin, Kurzstrecken fast täglich

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

An vielem und an nichts. Von was für einem Auto mit welchem Bj, Motor und Getriebe sprechen wir, wie ist dein Verbrauch, wie sieht dein Fahrprofil aus (wie lang sind einzelne Strecken, wo wird gefahren, wie schnell)?


Julia25467 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 17:25

Angeblich mittlerweile 21 l/100 km, kann ja nicht sein, so oft tanke ich auch nicht.

2 Jahre altes Auto.

Meistens Kurzstrecken 8 km einfach. Max. 70 km/h)

Oder Autobahn zur Familie (75 km entfernt

Julia25467 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 17:49
@SpitfireMKIIFan

Ich tanke nicht ständig, sondern 2-3 Mal im Monat, dazwischen fahre ich vor allem Kurzstrecken, 2 Mal die Woche 30 km und wieder zurück (Tochter gefahren)

SpitfireMKIIFan  16.01.2025, 17:53
@Julia25467

Ja, aber da legst du eine gewisse Strecke zurück und tankst an der Tankstelle eine bekannte Menge an Benzin. Was kommt dort als Realverbrauch raus?

SpitfireMKIIFan  16.01.2025, 21:26
@Julia25467

Das ist das Problem, wenn man Infos nur kleckerweise bekommt...

30l auf 800km sind darüber hinaus 3,7l/100km, das wäre wiederum verdächtig wenig. Eine von beiden Infos kann so also auch nicht stimmen.

Julia25467 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 22:10
@SpitfireMKIIFan

Ich werde das im Auge behalten und genauer aufpassen, wie viel nachgetankt wurde. Danke

Julia25467 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 18:44
@Julia25467

Verbrauch ist erhöht, hat sich von 13,5 schrittweise bis auf 21 l verändert.

Kann es die Einspritzdüse sein?

Bei der Fehlerauslese hat die Werkstatt im November nichts gefunden.

Das liegt am Vergaser.


Hellfire107  17.01.2025, 13:47

Unsinn.

Die letzten Vergaser in europäischen Fabrikaten wurden vor ~35 Jahren verbaut.

Funship  17.01.2025, 21:38
@Hellfire107

Wenn über das Alter des Automobils keine Information vorliegt, muss man alle Möglichkeiten in Erwägung ziehen.

Die Qualität der Antwort reflektiert die Qualität der Frage.

Hellfire107  19.01.2025, 13:29
@Funship

Opel Crossland. Siehe oben.

Im Zweifelsfall - nachfragen.

Denn eine Frage zu beantworten ohne zu wissen was eigentlich gemeint ist führt nur zu Verwirrung - und ist somit komplett nutzlos.

Julia25467 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 17:22

Ich verfolge das und bedanke mich an alle versierten Personen in diesem Bereich

Julia25467 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 13:05
@Julia25467

Anscheinend habe ich eine Tankfüllung nicht einkalkuliert und muss das zielgerichtet verfolgen. Danke jedenfalls, weil ich das abklären werde und ansonsten in die Werkstatt fahre.

Das prueft der TUEV auch nicht, solange die Abgaswerte eingehalten werden, ist alles OK. Im Winter ist der Verbrauch immer hoeher, auch weil die Reifen da tendenziell Unterdruck bekommen. Aber hauptsaechlich weil der Motor laenger braucht, um warm zu werden.

Bei Kurzstrecken im Winter zeigt der Bordcomputer meist einen Durchschnittsverbrauch von über 20 Litern an. Bei kaltem Motor ist der Verbrauch deutlich höher. Hinzu kommt, dass sich die Standheizung bei Temperaturen von unter 7°C beim Motorstart hinzuschaltet. Das hat den Vorteil, dass Motor und Innenraum schneller warm werden. Das vermindert den Verschleiß des Motors und wärmt den Katalysator vor, um die Abgaswerte einzuhalten. Verbraucht bei Kurzstrecke allerdings zusätzlich Kraftstoff.

Mein Tiguan zeigt einen Verbrauch von 22 Litern an auf Kurzstrecke bei kaltem Motor. Bei Betriebstemperatur zeigt der Bordcomputer 9 Liter. Völlig normal.

Mit leben oder ein Elektroauto kaufen...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – gelernter Kfz-Mechatroniker

Julia25467 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 21:07

Ok vielleicht ist doch nichts kaputt

Das kann an der Fahrweise liegen, an der Kälte, an falschem Luftdruck, oder gar einen technischen Defekt.


Julia25467 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 17:31

Luftdruck ok, Reifen vorne ganz neu