Der Farbcode ist KCA
Bei 40k muss das Ventilspiel eingestellt werden. Das geht richtig ins Geld.
Ich empfehle den Akrapovic Slip on mit integriertem EXUP in Verbindung mit K&N-Luftfilter. Hatte ich so an meiner R6 RJ15 verbaut und war klanglich nicht zu überbieten. Vorallem durch den Luftfilter sind die Ansaugtrichter deutlich hörbarer geworden. Absolut nicht mit dem Serienfilter zu vergleichen.
Währenddessen das Wörterbuch lesen.
Besorg dir einen Unterfahrschutz aus Stahlblech. Gibts für fast jedes Modell. Notfalls lässt man sich so etwas anfertigen.
Auch kannst Du stärkere Stoßdämpfer und Federn verbauen.
Ich empfehle die App Carista in Verbindung mit dem OBD Link MX+
Welche Codierungen möglich sind, kann man sich vorab auf der Homepage von Carista ansehen.
Öldruckschalter defekt, austauschen.
Den Regler unter "Klimatisierung zur Abfahrtszeit" nach rechts schieben.
Die Europalette passt in ihre Einzelteile zerlegt in den Kofferraum eines Opel Corsa E. Das kann ich garantieren.
Staubsauger zweckentfremden.
Franzy.
Da sind dann auch alle Buchstaben der Modellbezeichnung enthalten.
Videos von Mördern und Tierquälern schauen sich psychisch gesunde Menschen nicht an. Hier wirst Du also keine Antwort erhalten.
Schönen Tag noch!
Die Bezeichnung lautet "Marke Eigenbau". Kann man sich in jedem Baumarkt zusammenstellen.
100 °C und mehr sind völlig normal im Stadtverkehr. Bis 130 °C muss man sich hier keine Sorgen machen.
Besorge dir schwarze Kennzeichenhalter oder rahmenlose Kennzeichenhalter. Durch die Chromoptik kommt es in der Nacht zu Spiegelungen durch die Kennzeichenbeleuchtung.
Benötigt wird ein High-Low-Adapter. Damit lässt sich der Subwoofer dann via Cinch mit den Lautsprecherkabeln verbinden.
Für den Betrieb des Aktivsubwoofers muss zudem ein Kabel vom Pluspol der Starterbatterie bis zum Subwoofer verlegt werden inkl. einer Sicherung.
Das Quietschen kommt von den Bremsbelägen. Hier kann man Abhilfe schaffen, indem man die Kanten der Beläge anschrägt. Es gibt auch diverse Hersteller, die das ab Werk schon so handhaben mit ihren Bremsbelägen.
Man kann es nicht oft genug sagen: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Haben Sie nicht das Kleingedruckte gelesen?
Wenn Sie sich Gedanken über die Kosten eines Ölwechsels machen, der ja in der Regel einmal jährlich fällig ist, dann sollten Sie doch lieber auf einen Drahtesel umsteigen.
Die 1.2er TSI sind bekannt für ihre Steuerkettenproblematik. Ob der Austausch sich noch lohnt bei diesem Kilometerstand, ist allerdings die andere Frage...