Renault Megane 4 RS Trophy wäre auch eine Option.

...zur Antwort

Der Kontaktschalter der Heckklappe ist defekt. Heckschloss austauschen. Danach schaltet sich die Innenbeleuchtung wieder aus und das Dach lässt sich öffnen.

...zur Antwort

Die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges ist erloschen. Desweiteren liegt Versicherungsbetrug vor, da die Änderung zur Leistungssteigerung des Motors vermutlich nicht gemeldet wurde.

Ob das Fahrzeug die Hauptuntersuchung besteht, wird der Abgastest zeigen. Spätestens hier wird jeder schlechte Chiptuner entlarvt. Bedenken Sie, dass Dieselmotoren bei der Abgasuntersuchung für mehrere Sekunden auf Maximaldrehzahl gebracht werden.

Ich würde die Abschleppösen schonmal anbringen.

...zur Antwort
Rücktritt Autokauf?

Ende März 2025 habe ich bei einem Autohaus einen Renault Talisman gekauft und finanziert. Zur Finanzierung habe ich mein altes Fahrzeug, einen Renault Clio, vorzeitig ein Jahr früher zurück gegeben und da er gut in Schuss war, dafür ein Betrag von 1.500 € erhalten, zu dem ich weitere 1.500 € bar beisteuerte – zusammen ergab das die vereinbarte Anzahlung von 3.000 €. Im Kauf- und Finanzierungsvertrag gibt es keine Vereinbarung, die vorsieht, dass ich den Clio im Falle einer Rückabwicklung wieder zurücknehmen müsste.

Bereits bei der Übergabe des Talisman bemerkte ich einen starken, unangenehmen Geruch im Innenraum - irgendwie Modrig, Schimmel ist aber keiner zu sehen. Der Verkäufer beruhigte mich und erklärte, der Geruch würde sich mit der Zeit verflüchtigen. Nachdem sich jedoch auch nach einer Woche keine Besserung zeigte, meldeten wir den Mangel beim Autohaus. Das Fahrzeug wurde daraufhin zur Ozonbehandlung abgegeben, die insgesamt etwa 1,5 Wochen dauerte. Nach der Behandlung stellte sich heraus, dass der Geruch weiterhin vorhanden war.

Daraufhin teilte der Verkäufer uns mit, eine weitere Reinigung würde vermutlich nichts mehr bringen, und bot uns an, eine Alternative im Bestand des Autohauses zu suchen. Eine passende Alternative gab es jedoch nicht – lediglich teurere oder technisch nicht vergleichbare Fahrzeuge. Drei Tage später änderte der Verkäufer seine Aussage erneut und bat uns, ihm noch vier weitere Tage Zeit zu geben, um einen anderen Dienstleister für eine zweite Reinigung zu finden.

Da der starke Geruch weiterhin besteht, die erste Nachbesserung gescheitert ist und keine gleichwertige Alternative angeboten werden konnte, möchte ich nun vom Kaufvertrag zurücktreten. Außerdem besteht aus meiner Sicht keine Verpflichtung, mein zuvor in Zahlung gegebenes Fahrzeug (den Renault Clio) zurückzunehmen, da dies vertraglich nicht vereinbart wurde.

Habt ihr mir so was Erfahrung ? Zudem erwarten wir Nachwuchs, umso vorsichtiger bin ich was Gerüche bzw. Eine ständige Ozonbehandlung betrifft.

...zum Beitrag

Das Fahrzeug wurde gekauft wie gesehen und probegefahren. Ich sehe hier keinen Grund seitens des Verkäufers das Fahrzeug zurücknehmen zu müssen. Eine Reinigung wurde bereits auf Kosten des Verkäufers vorgenommen. Desweiteren wurde eine weitere Reinigung angeboten.

Sie können höchstens versuchen, mit dem Verkäufer nachträglich eine Preisminderung auszuhandeln.

Anschließend können Sie das Fahrzeug privat zum Verkauf anbieten oder bei einem anderen Händler in Zahlung geben und sich etwas Neues suchen.

...zur Antwort

Wenn nur das Relais klickt, er aber nicht orgelt, ist die Starterbatterie zu schwach oder defekt. Starterbatterie überbrücken und dann nochmal schauen.

Wenn der Anlasser nicht dreht, hat das nichts mit dem OT-Geber zu tun.

...zur Antwort

Wenn Du hauptsächlich Musik hören möchtest, empfehle ich Bluetooth-Kopfhörer.

...zur Antwort

Ich würde die Audi-Ringe vorne und hinten wieder anbringen...

...zur Antwort

Das sind die Kühlerlüfter. Vermutlich haben Sie die Klimaanlage eingeschaltet. Schalten Sie die Klimaanlage auf Aus.

...zur Antwort