Das Dach besteht aus Sicherheitsglas und ist gegen Hagel relativ stabil und kann unter Umständen auch standhalten. Ein Blechdach ist hinüber.

Der Vorteil: Innenraum wird lichtdurchflutet. Dach lässt sich öffnen. Je nach Größe gibts fast nen Cabriofeeling. Das Dach ist schön bei Nachtfahrten.

Der Nachteil: Im Sommer deutlich wärmer im Auto, trotz Sonnenverdeck. Die Wasserabläufe verstopfen recht schnell, was dazu führt, dass Regenwasser in den Innenraum dringt. Vorallem in den Fußraum.

...zur Antwort

Je nach Kilometerstand sollte das Ventilspiel geprüft- und ggf eingestellt werden.

...zur Antwort

Cupra Ateca 300 TSI

...zur Antwort
VW Golf 8 - Discover Pro Hauptnutzer werden?

Hallo zusammen,

ich habe mir einen gebrauchten VW Golf VIII Alltrack Variant mit Discover Pro gekauft.

Ich möchte natürlich auch VW Connect nutzen, insbesindere wegen Live atraffic beim Navi.

Naja jedenfalls verduche ich seit Tagen vergeblich Hauptnutzer zu werden.

Die Weltkugel im Display ist grau. Laut Internetrecherche muss sie weiß sein.

Auf Werkseinstellung zurücksetzen funktioniert nur teilweise. Es erscheint hierbei die Meldung, dass das Infotainment System nicht zurückgesetzt werden konnte.

Der alte Hauptnutzer lässt sich nicht löschen.

Der Login mit VW-ID funktioniert nicht (Ihre Einstellung konnte nicht geladen werden).

Die Privatsphäre-Einstellungen werden nicht angezeigt. Es wird nur das Kreiselsymbol angezeigt. Es steht dort auch "Privatsphäre unbekannt".

Darüber hinaus kommt immer die Meldung nach dem Start, dass das Boardbuch nicht installiert werden konnte.

Neu booten hat auch nichts gebracht.

Mit eSim, Handy-Hotspot und heimisches W-Lan auch ohne Erfolg.

Bin jetzt leider absolut ratlos, daher die Frage ob jemand das gleiche Problem hat / hatte ind eine Lösung weiß.

Ich bin demnächst mit dem Fahrzeug nochmal beim Händler, weil ich noch neue Reifen bekomme.

Ich habe das Problem bereits angesprochen. Er meinte nur, dass es damit aktuell mehr Probleme gibt und ich es einfach immer wieder probieren muss. Ich versuche es seit Tagen. Ggf. könnte ich dem Händler gleich sagen was er machen muss, wenn hier jemand eine Lösung hätte.

Die Kiste hat noch eine Anschlussgarantie an die Neuwagengarantie.

Das Problem ist damit abgedeckt oder?

Da bin ich von VW schon enttäuscht. Bei meinem Ford gab es solche Probleme nicht 😀

...zum Beitrag

Ich würde mal beide Batteriepole abklemmen, 15 min. warten und es danach noch einmal versuchen.

Beim Abklemmen zuerst den Minuspol, danach den Pluspol.

Beim Anklemmen dann zuerst den Pluspol, danach den Minuspol.

...zur Antwort

Kühlmitteltemperaturfühler defekt...

...zur Antwort

Wenn die Abgasanlage auf dieses Fahrzeug abgestimmt ist, hast Du nicht mit Leistungseinbußen oder gar Motorschäden zu rechnen. Kein namhafter Hersteller verkauft Abgasanlagen, die die Motorleistung senken oder zu Motorschäden führen.

Jedoch erlischt durch den fehlenden Katalysator die Betriebserlaubnis. Das Fahrzeug darf so im Straßenverkehr nicht mehr bewegt werden.

...zur Antwort

Abgasrückführventil defekt, Kraftstofffilter veraltert, Antrieb Nebenaggregate schwergängig, Reifenluftdruck zu niedrig, Bremse blockiert etc. ...

...zur Antwort

Wenn in der Anzeige des Fahrzeugs nach Auflistung zur Ausstattung der Satz "Alle Angaben ohne Gewähr" geschrieben stand, haben Sie Pech gehabt. Auch müssen Sie vor Kauf des Fahrzeugs die Ausstattungliste überprüfen. Sie haben die Möglichkeit dazu gehabt. Sie können mit dem Verkäufer sprechen und versuchen, eine Rückzahlung zu bekommen. Dazu verpflichtet ist dieser aber nicht.

...zur Antwort

Das Fahrzeug besitzt noch für 2 Jahre die volle Herstellergarantie. Fahren Sie damit zum Händler. Dieser behebt den Fehler dauerhaft. Es kommen keine Kosten auf Sie zu.

...zur Antwort

Wichtig ist die Spezifikation. Was steht in der Bedienungsanleitung des Fahrzeugs und welche Spezifikation ist auf der Ölflasche angegeben? Generell kann dann auch Motorenöl mit unterschiedlichen Viskositäten gemischt werden. Also 5W40 mit 10W40.

...zur Antwort

Finger weg! Die Kiste ist komplett knusprig. Das ist ein Kandidat für Det Müllers Magnetkarte: "Hältse oder fälltse?"

...zur Antwort