Autismus vs ADHS?
Was sind die Unterschiede?
Was ist schlimmer?
Gibt es Vorteile?
Was sind die Gemeinsamkeiten?
4 Antworten
Was sind die Unterschiede?
Sie haben völlig unterschiedliche Hauptmerkmale.
ADHS:
- Konzentrationsprobleme
- Hyperaktivität
- Impulsivität
Autismus:
- Schwierigkeiten bei der sozialen Interaktion und Kommunikation
- Stereotype Verhaltensweisen
Schwer unterscheidbar sind sie nur dadurch, dass sie oft zusammen auftreten: Viele autistische Menschen haben auch ADHS und umgekehrt.
Was ist schlimmer?
Das hängt davon ab, wie stark es ausgeprägt ist, und wie sehr es dich beeinträchtigt.
Gibt es Vorteile?
Ja. Autistische Menschen etwa sind sehr ehrlich. Sie können sich ewig mit ihren Spezialinteressen beschäftigen und in diesen Gebieten zu Expert*innen werden. Es ist anzunehmen, dass Autismus in der Wissenschaft weit verbreitet ist. Autistische Menschen sind oft sehr analytische Denker. Viele autische Menschen gelten als hochbegabt.
Menschen mit ADHS sind oft sehr kreative und neugierige Menschen. Sie sind meist hilfsbereit und empathisch. Wenn sie in einem Hyperfokus sind, können sie sich sehr lange auf eine Sache konzentrieren. Sie haben viel Energie und Enthusiasmus. Meistens haben sie eine schnelle Auffassungsgabe.
Diese Liste ist nicht vollständig. Natürlich ist jeder Mensch anders, man sollte also nicht zu viel verallgemeinern.
Was sind die Gemeinsamkeiten?
Da gibt es viele, z.B. den Hyperfokus. Zudem ist sowohl Autismus als auch ADHS genetisch veranlagt und zeigt sich durch neuronale Besonderheiten.
Ich habe Asperger Autismus, aber an sich ist Autismus ein sehr großes Spektrum, daher für jeden anders, anders belastend oder eben nicht belastend. Und adhs kann auch sehr unterschiedlich ausgeprägt sein
Jeder Nachteil hat auch einen Vorteil. Kommt immer auf die perspektive an.
Hier sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten anschaulich dargestellt: