Auslandsjahr wo?
Ich fahre im der 11ten weg aber wo sollte ich hin nach Kopenhagen oder zu einem kleinem Dorf in Frankreich oder nach Belgien? Also in Kopenhagen wäre es eine deutsche Schule und in Frankreich wäre es eine normale und in Belgien auch ich bin mir aber noch unsicher weil alles ja ziemlich cool ist. Aber kann es sein dass ich dann in Frankreich nicht so viele Optionen habe weil es ja ein Dorf ist....hmm also was würdet ihr nehmen?
4 Antworten
Deine Altersangaben schwanken ziemlich stark in deinen Postings. Vor wenigen Wochen warst du noch 12, also noch gaaanz weit entfernt von der 11. Klasse....
Was soll der Sinn eines Auslandsaufenthalts sein, wenn du im Ausland eine deutsche Schule besuchen willst? Geht es nicht vielmehr darum, die Menschen kennenzulernen, die andere Sprache zu lernen, die andere Kultur kennenzulernen, anstatt in einer ueberwiegend Deutschenbubble zu lernen?
Nur mal so am Rand: Die Schule ist eine Privatschule und hat Wartelisten.
Unter diesen Bedingungen würde ich wahrscheinlich Frankreich als Erstwunsch und Kopenhagen als Zweitwunsch, einfach weil ich Französisch auch ein bisschen mehr in der Schule hätte gebrauchen können (Leistungskurs) und weil auf einer Deutschen Schule die Gefahr besteht, dass man die Landessprache überhaupt gar nicht lernt, weil alle mit einem Deutsch sprechen wollen. Ansonsten ist Kopenhagen, was ich gehört habe, aber auch eine echt schöne Stadt.
Mit einem Dorf hätte ich persönlich übrigens keine Probleme. Ein Austauschjahr ist normalerweise aufregend genug, auch ohne Metropole vor der Haustür.
Hallo Diegutefeeee
ein Auslandsjahr während der Schulzeit, ein Schüleraustausch, ist eine gute Idee. Zu deiner Frage:
- Der Zweck des Schüleraustausches ist, dass du eine andere Kultur und Sprache, Land und Leute gut kennenlernst. Daher kommt e darauf an: Welche Kultur und Sprache interessiert dich am meisten?
- Eine deutsche Schule im Ausland hat generell den Nachteil, dass du dort nicht im Umfeld des Gastlandes und in der Sprache dort lebst
- Einen guten Überblick zur Wahl des Reiseziels im Auslandsjahr gibt es hier
Der Schüleraustausch ist ein größeres Projekt. In jedem Falle gilt zum Vorgehen: Du solltest den Schüleraustausch systematisch vorbereiten. Dazu gibt es viele gute Hilfen
- den Überblick zum High School-Jahr
- den Ratgeber High School (E-Book)
- die Anleitung mit Insider-Informationen im Schüleraustausch Online-Kurs
- die empfehlenswerten Anbieter online und auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT Messen der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung
Einen Überblick über die Aufgaben der Austauschorganisationen und wie man den besten Anbieter findet, gibt dieser Blog-Beitrag
Viele Grüße
Hallo Diegutefeeee,
eigene Erfahrungen empfehlen Kopenhagen als eine gastfreundliche Stadt.
Wenn du dort eine deutsche Schule besuchen kannst, dann hast du mit dieser Wahl sicher gute Bedingungen für eine Auslandsjahr.
Wünsche eine gute Zeit!