Auslandsjahr Japan - Zeugnisschnitt?
Hii, ich mache mir zurzeit sehr viel Stress, da ich in der 10. Klasse ein Auslandsjahr machen möchte. Das ist mein größter Traum, und wenn ich den nicht erreiche bin ich echt am Boden zerstört. Bin jetzt in dee 8. Klasse, muss also das Zeugnis von diesem Schuljahr dann Anfang 2026 einreichen bei den Organisationen bei den ich mich bewerben kann will.
Ich bin auf dem Gymnasium, und auch wenn ich eigentlich nie ein sehr schlechter Schüler war war ich letzes Jahr nicht sehr motiviert, und habt In Mathe und Fremdsprachenkenntnisse kaum aufgepasst. Es wird daher sehr sehr schwer für mich in Dächern wie Physik, Mathe und Fremdsprachenkenntnisse eine gute Note zu bekommen.
Ich hab gelesen dass meist ein Schnitt von 2,5-3,0 reicht, aber ist es denn wahrscheinlich mir einem Schnitt von z. B. 2,2 angenommen zu werden (mit Englisch 2 und Verhaltensnoten 1)?
2 Antworten
Noten sind für Austauschorganisationen eher von indirekter Bedeutung. Überspitzt formuliert: Man möchte sehen, dass der Schüler nicht schon in Deutschland kurz vor dem zweiten Sitzenbleiben steht oder regelmäßig schwänzt, weil man dann davon ausgehen muss, dass das im Ausland mit einiger Wahrscheinlichkeit genauso wäre. Ansonsten spielen die Englisch-Noten bei englischsprachigen Ländern und die Französisch-Noten bei den französischsprachigen Ländern eine gewisse Rolle. Aber ob du in Latein, Mathe und Kunst nun eine 1, eine 2 oder ein 3 hast, wird keinen Einfluss auf ein Austauschjahr in Japan haben, und das wissen die Organisationen auch. Und außerdem ist ein Schnitt von 2,2 ja wohl nicht schlecht.
Trotzdem: Wie kannst du nicht motiviert sein, gerade wenn du diesen Traum vom Austauschjahr in Japan hast? Weißt du, was richtig Japanisch wäre? Wenn du dir die Motivation für Mathe und Fremdsprachen zur Not auch aus den Rippen schneiden würdest. Die japanischen Schüler, mit denen du in 2, 3 Jahren dann zusammen im Klassenzimmer sitzen wirst, die gehen jetzt Woche für Woche in ihre Nachhilfeschule. Besonders viel Spaß macht es ihnen vermutlich auch nicht, aber sie machen es dennoch, d. h. es sollte wohl nicht zu viel von dir verlangt sein, wenigstens für den normalen Schulunterricht ein Minimum an Motivation, oder nennen wir es besser Disziplin, aufzubringen.
Vielleicht kommst du ja zusammen mit einem Italiener in ein Chapter, dann hättest du doppelt gewonnen. Ich weiß ja nicht, mit welcher Organisation du fahren willst, aber zum Beispiel das Yamaguchi-Chapter von AFS hatte bis kürzlich Austauschschüler aus Deutschland und Italien gehabt.
hm zusätzlich kommen noch die kosten deines aufenthaltes: ca. 20.000 euro, dein unterhalt jeden monat ca. 8000-9000 euro für ein jahr, kosten für versicherungen, reisekosten etc
das geld hast du bereits verdient? du sprichst genügend japanisch und kannst lesen und schreiben um dem unterricht überhaupt dort folgen zu können?
Tatsächlich hab ich mich darüber genug informiert :) Um die 14.000€ kosten die meisten. Man kann sich an Originasationen/Partein wenden die die einiges dieser Kosten abnehmen. Meine Mutter unterstützt mich zusätzlich.
du sprichst genügend japanisch und kannst lesen und schreiben um dem unterricht überhaupt dort folgen zu können?
Nein, natürlich noch nicht. Ich lerne nebenbei Japanisch , Kann jetzt schon Hiragana und Katagana. Hab ja noch 2 Jahre Zeit :). Ich brauch kein perfektes japanisch, das ist ja garnicht der Sinn dahinter. In den 2 Jahren hab ich also definitiv genügend Japanischkünste.
Aber das war nicht meine Frage
Ich bin Extrem motiviert. Ich lerne im Vergleich zum letzen Schuljahr so viel mehr. Ich habe bis jetzt 2 einsen und 2 zweien geschrieben, und eine 2 Ist davon sogar in Mathe. Jedoch ist es echt schwer alles nachzuholen in meiner Fremdsprache (italienisch), gerade wenn ich mich nebenbei eigentlich auf Japanisch konzentrieren möchte. Und mir liegt Mathe einfach nicht, da macht es mein Lehrer der nicht erklären kann nicht einfacher . Ich versuche aber echt mein aller bestes zu geben und lerne ca. 3 Stunden für ein einzigen Test
Aber vielen Dank für deine Antwort :)