Ausbildungsvertrag vor Ausbildungsbeginn kündigen?

3 Antworten

Du musst den Ausbildungsvertrag schriftlich kuendigen, also mit deiner Originalunterschrift versehen (kein Fax, keine e-Mail, kein WhatsApp u.s.w.). Wenn du das Schreiben mit der Post verschickst, dann moeglichst per Einwurfeinschreiben (nicht per Einschreiben mit Rueckschein!). Solltest du noch minderjaehrig sein, muessen auch deine Eltern das Kuendigungsschreiben unterschreiben. Eine Kuendigungsfrist gibt es bis zum Ablauf der Probezeit nicht.

Wahrscheinlich wirst du dann eine Kuendigungsbestaetigung vom Ausbildungsbetrieb erhalten. Dazu ist der aber nicht verpflichtet. Das ist aber egal, weil der Zugang beim Einwurfeinschreiben ja protokolliert wird und du damit den Zugang im (unwahrscheinlichen) Streitfall auch nachweisen kannst.

Musst du per Übergabeeinschreiben und Rückschein an den Ausbildungsbetrieb senden. Der Rückschein dient dann als Zugangsbestätigung der Kündigung.


FrankHort62 
Fragesteller
 18.12.2023, 02:06

Vielen dank für die Antwort..Ich weiß allerdings nicht genau was du meinst..Hast du vllt ein Link für mich wo das näher erklärt wird?

0

Ich würde erstmal dort anrufen und nachfragen. Möglicherweise können die auch direkt sagen ok wir lösen den Vertrag auf es ist alles direkt ok. Dann brauchst du gar nix mehr tun. Wenn der Anfangstermin erst in nem knappen Jahr wäre haben die auch kein Problem damit.

Anrufen ist in so einem Fall deutlich einfacher. Oder wenn es erreichbar ist einfach hingehen und direkt sagen.


FrankHort62 
Fragesteller
 18.12.2023, 02:07

Anrufen kann ich machen.Persöhnlich vorbei gehen wird schwer, da es eine große Chemie Firma ist

0
Yomo81  18.12.2023, 02:23
@FrankHort62

Deshalb sagte ich ja wenn es möglich ist. Das weiß ich ja nicht.

Aber würde erst anrufen das ist deutlich einfacher als schriftlich was schicken.

0
DerCaveman  18.12.2023, 02:36

Den Anruf kann man sich auch sparen. Nur eine schriftliche Kuendigung mit Originalunterschrift oder ein (hier unnoetiger) schriftlicher Aufhebungsvertrag koennen das Vertragsverhaeltnis wirksam loesen. Eine muendliche Vereinbarung kann das hingegen nicht.

0
FrankHort62 
Fragesteller
 18.12.2023, 03:24
@DerCaveman

Kann ich die Kündigung Handschriftlich verfassen und per Mail senden als PDF oder lieber als Brief? Wie sieht dass den aus..Kriege ich eine schriftliche Bestätigung zur Kündigung?

0
DerCaveman  18.12.2023, 03:42
@FrankHort62

Schriftlich heisst auf richtigem Papier gedruckt oder geschrieben (auch handschriftlich) und mit der Originalunterschrift. PDF geht daher nicht. Du kannst keine Originalunterschrift per PDF verschicken, nur eine Kopie davon. Eine Kopie von der Originalunterschrift reicht aber nicht aus.

Meist wird der Betrieb wohl freiwillig eine Kuendigungsbestaetigung schicken. Er ist aber nicht dazu verpflichtet. Das hatte ich aber eigentlich in meiner Antwort vor ueber einer Stunde schon geschrieben.

0
Yomo81  18.12.2023, 04:21
@DerCaveman

Ja Rechtlich mag das stimmen. Natürlich kann man einen geschlossenen Vertrag nur schriftlich wieder kündigen.

Wenn aber beide einverstanden sind das der Vertrag gekündigt wird was bei einem Start Termin von Ende nächstes Jahr durchaus wahrscheinlich ist kann der Vertrag natürlich auch beidseitig als beendet erklärt werden bevor er begonnen hat. Und für das Unternehmen ist das auch kein Nachteil da sie ja genug Zeit haben einen Ersatz zu suchen.

Natürlich müssen sie nicht darauf eingehen. Dann kann man sich aber immer noch die Mühe mit einer Schriftlichen Kündigung machen.

0