Aufgefahren in den Himmel?
Als Jesus im den Himmel aufgefahren ist, mit was ist er da genau gefahren?
Bus und Bahn gab es noch nicht....Autos auch nicht.
Und warum muss der personifizierte Gott überhaupt fahren....kann er nicht fliegen oder beamen?
10 Antworten
Nein, er nahm Space X von Musk....
Scherz beiseite: Ist doch nur symbolisch zu verstehen, in der Esoterik/Religion werden umgangssprachliche Worte metaphorisch verwendet: Channeln zum Beispiel ist ja auch kein Kanalbau für den Schiffsverkehr ins Multiversum...
Das sind Bilder, Vergleiche, Träume sozusagen....wie das berühmte Licht des Jenseits. Das ist nicht aus LED und hat keine Lumenzahl...
mit was ist er da genau gefahren?
Ist nicht überliefert, kann ein Ballon oder Luftschiff gewesen sein, die fliegen nämlich nicht, sondern fahren.
kann er nicht fliegen oder beamen?
Schwimmen konnte er auch nicht, ist übers Wasser gegangen. Aber Sprüche klopfen.
Ein Zeuge (Jehovas Zeuge?) hat das geistesgegenwärtig als Video festgehalten

In Apostelgeschichte 1,9 steht, dass Jesus emporgehoben wurde:
In Johannes 3,13 steht "hinaufgestiegen":
Beide Begriffe beschrieben die Himmelfahrt Jesu gut, aber "hinaufgefahren" oder "aufgefahren" würde auch passen, um ein übernatürliches Wunder zu bezeichnen.
Für Gott ist es aber kein Problem, in seine eigene Schöpfung einzugreifen und das zu tun, was wir als Wunder bezeichnen.
Jesus ist nicht gefahren. Er wurde hochgehoben.
Elia dagegen, der ist gefahren. Mit einem Streitwagen
Man sagte "in den Himmel gefahren". Das bedeutete damals, als weder beamen noch Autofahren ,bekannt war, einfach entschweben. Jesus war Mensch und sein Leib wurde nicht wie bei allen anderen Menschen beerdigt, sondern er entschwebte zu Gott Vater. Mit Ihm bildet er den dreifaltigen Gott. Gott ist unbeschreiblich, für uns Menschen ein allmächtiges Wesen das aus drei Gestalten besteht: Vater. Sohn und Hl. Geist.
Wenn er entschwebte, dann also mit einer Art Heißluftballon
So ist das Denken der ungläubigen Heiden. Gott braucht keinen Heißluftballon.
So ist das denken der nichtglaubenden Realisten. Es gibt keine "Götter"
Du meinst sicher folgende Bibelstelle:
Apostelgeschichte 1:9 SCH2000
[9] Und als er dies gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf von ihren Augen weg.
https://bible.com/bible/157/act.1.9.SCH2000
Da steht nur, dass - und nicht wie - das geschehen ist.
Das griechische Wort, das da steht heißt ἐπαίρω, was soviel wie 'emporheben' bedeutet.
Interessant ist auch der Beginn des Kapitels:
Apostelgeschichte 1:1-2 SCH2000
[1] Den ersten Bericht habe ich verfasst, o Theophilus, über alles, was Jesus anfing zu tun und zu lehren, [2] bis zu dem Tag, da er [in den Himmel] aufgenommen wurde, nachdem er den Aposteln, die er erwählt hatte, durch den Heiligen Geist Befehl gegeben hatte.
https://bible.com/bible/157/act.1.1-2.SCH2000
Da steht im Griechischen ein anderes Wort:
ἀναλαμβάνω. Das.bedeutet 'aufheben', 'hochheben'.
Was auch immer passiert ist: Jesus war danach wieder im Himmel gemeinsam mit Gott Vater und dem Heiligen Geist. Das ist das Wichtige.
Nein da steht eindeutig gefahren