Auf Zehen Spitzen stehen, gibt es da Vorteile für mich?

8 Antworten

Ich sehe da eher nur Nachteile. Einer meiner ehemaligen Freunde läuft die ganze Zeit auf Zehenspitzen - es sieht peinlich aus. Kein Mensch läuft im Alltag so. Außer es gibt einen Anlass hierfür.

Ein Nachteil ist z. B. die hohe Beanspruchung - also auf kurz oder lang drohen gesundheitliche Folgen.

Wenn du Ballett tanzt, hat es hierfür natürlich Vorteile, da dir Bewegungen in der Art leichter fallen.


Larix123 
Fragesteller
 23.05.2024, 07:57

Ich laufe ja im Alltag so nicht herrum. Aber ich könnte.

danke!

1

Mal abgesehen davon dass du auf den Zehen (wie Hund und Katze) gehst und nicht auf Zehenspitzen (wie Huftiere oder Prima Ballerinas von berufswegen)...

...kannst du das ein paar Minuten sicherlich machen, wenn es dir Spaß macht... Oder wenn du so ans obere Bonbonregal dran kommst...

...auf Dauer ist es aber ungesund, bringt als keine Vorteile...

Das Fußgewölbe hat schon seinen Sinn, der Mensch ist nun mal als Sohlengänger konzipiert (wie Bären auch)...


Larix123 
Fragesteller
 23.05.2024, 09:32

Ich sagte ja auch nicht das ich im Alltag so herrum laufe…

0

Können einige. Ja, du hast den Vorteil, dass du an par cm höher liegende Sachen ran kommst ohne wo drauf zu steigen als wenn du das nicht könntest. Obviously. (Fünf fact: Ich wusste bis ü20 nicht mal, dass das nicht alle können.)

Das wird im Ballett praktiziert, zerstört dir da unten aber alles. Deine Zehen sind nicht dafür gemacht, dauerhaft so benutzt zu werden.

Ich mach das iwie seit ich Kind bin. Aber nicht wenn ich Schuhe anhabe. Also eher nur wenn ich zu Hause rumlaufe. IN meinem Elternhaus lebte auch eine ältere und ziemlich empfindliche Dame die ständig gemeckert hat, wenn jemand die Holzstufen rauf- oder runterging. Nicht komplett auf Zehenspitzen - eher auf Zehenballen.

Vorteil: Du trainierst damit deine Beinmuskulatur. Vor allem die Waden. Du wirst weniger schnell Probleme mit Wasser in den Beinen bekommen weil der Abtransport genau von dem System geregelt wird, den du beim Zehenspitzenlauf trainierst.

Nachteil: Wenn du das zu viel machst wird evtl. dein Fuß überbelastet was zu Fußfehlstellungen oder Schmerzen, Entzündungen führen kann.

Deswegen meine Sichtweise: Gute Idee als Training aber als dauerhafte Prozedur nicht zu empfehlen.