Auf Arbeit gestohlenes Handy in tasche gefunden?
Also mein Mann wurde heute auf der Arbeit beschuldigt ein Handy eines Kollegen geklaut zu haben. Es wurde in seiner Tasche gefunden. Ein Kollege behauptet nun er hätte es gesehen wie er es eingesteckt hätte. Er hat es sogar mit dem anderen Kollegen gesucht angerufen und und und. Er hat es definitiv nicht getan weil es schwachsinnig ist weil man heut zu Tage mut gestohlenen Handys nichts anfangen kann. ( Diebstahlschutz etc.)
Wir wissen das er eigentlich voll die arschkarte hat weil es in seiner Tasche gefunden wurde, ein anderer behauptet er hätte es gesehen und so weiter.
Wer kann uns Tipps oder Hilfe geben? Wir werden natürlich einen Anwalt anrufen, der Betriebsrat in der Firma weiß auch Bescheid. Nur ich Dreh hier durch weil man nicht weiß was jetzt alles kommt was passiert wie man sich wehren kann. Denn mein Mann muss nun beweisen das er es nicht war was irgendwie unmöglich aussieht.
12 Antworten
Erst einmal ruhig bleiben. Solche Situationen erlebe ich öfter. Am Ende stellen sich die Dinge ganz anders dar, als am Anfang.
Mit der Entscheidung einen Anwalt aufzusuchen, hatte erst mal den richtigen Weg eingeschlagen. Möglicherweise wird hier versucht ein Kündigungsgrund zu konstruieren.
Was bedeutet, es wurde in seiner Tasche gefunden?
Hat er in die Tasche gegriffen und das Handy in der Hand gehabt oder hat irgendwer ohne sein Einverständnis die Tasche durchsucht?
Weshalb musste das Handy erst gesucht werden, obwohl ein anderer Kollege gesehen hat wie er es einsteckte?
Er muss nichts beweisen...Schließlich ist er nicht in der Beweispflicht...
Wenn seine Tasche an einen für alle bzw. viele zugänglichen Ort hing, kann das Handy jeder dort versteckt haben.
Über Anrufe und evtl. auch die Daten, wo sich das Handy wann befunden hat, kann evtl. durch die Polizei ermittelt werden.
Wenn er es nicht gestohlen hat, dann hat er rechtlich nichts zu befürchten...
Es steht Aussage gegen Aussage die Tasche stand frei für jeden zugänglich, der Chef bekommt eins auf den Deckel, weil er keine Spinte zur Verfügung stellt, für Privatsachen, bzw den Mann bekommt was auf den Deckel, weil er seine Privattasche am Arbeitsplatz hatte anstatt im dafür vorgesehenen Spint.
Achso und in die Taschen hätte kein Kollege durchsuchen dürfen. Dein Mann hätte diese nach Aufforderung leeren dürfen und wenn nicht hätte man die Polizei rufen müssen, aber eine andere Person darf die Tasche gar nicht kontrollieren.
Denn mein Mann muss nun beweisen das er es nicht war
Nö. Man muss beweisen dass er es war, ansonsten gilt die Unschuldsvermutung.
Aber auch nur, wenn sie weggeschlossen war. Wenn, wie bereits gesagt wurde, die Tasche für jeden mehr oder weniger zugänglich ist, ist es Unfug.
Die Tasche war für jedermann zugänglich da sich dort das Werkzeug für die Maschinen drin befindet. Der teamleiter hätte gefragt ob er reingucken dürfe. Die Tasche hatte mein Mann guten Glaubens selber gezeigt und ausgeräumt da er ja nun mal nichts zu verbergen hatte.
Also wenn es hart auf hart kommt, würde ich verbal den Kollegen der gesehen haben will das dein Mann das Handy eingesteckt hat an die Wand zu drücken. Heißt, wenn er das in großer Runde behauptet hat, dann nach Details fragen und immer wieder nachhaken.
Ich würde an seiner Stelle auch auf Aufnahme einer Anzeige bestehen, denn da ist die Qualität einer falschen Aussage um einiges schlimmer.
Aber die haben es ja in seiner Tasche gefunden deswegen denke ich... das er beweisen muss.