Asus Laptop bootet Linux nicht vom USB Stick?
Hallo allerseits, ich bin Grad am verzweifeln. Ich versuche jetzt schon seit einigen Stunden, auf meinem Asus Eee Laptop Linux Mint zum laufen zu bringen, was ja eigentlich wirklich nicht schwer sein sollte. Dafür habe ich einen USB Stick gebootet, und zwar mit der Anwendung win32disk Manager. Hat auch erstmal alles problemlos geklappt. Da mein Laptop nur 32 Bit hat, hab ich es erst mit der letzten 32 Bit Version von Linux Mint probiert, das war 19.3(ich hab es jetzt auch schon mit der ältesten Version, 18.0 , probiert, das Problem bleibt gleich...).
Dann bin ich ins BIOS gegangen und hab die Bootreihenfolge wie folgt geändert:
1st Removable Dev.
2nd ATAPI CD-ROM
3rd HDD: PM-ST925....
Wenn ich nun Speicher und verlasse, startet der Laptop trotzdem mit Windows. Wo liegt der Fehler? Am Laptop oder am Stick? Ich habe leider keine Möglichkeit, den Stick an einem anderen PC auszuprobieren. Ich bin gerade echt am verzweifeln und bedanke mich schon im voraus für jede Hilfe!
PS: meine BIOS Batterie ist komplett leer, für die kurze Zeit sollte es allerdings die Einstellungen speichern, was ich ja auch an Datum und Uhrzeit sehe.
PSS: Auf meinem Laptop ist Windows 7 vorinstalliert. Ich würde gerne Windows und Linux parallel laufen lassen, wenn's nicht anders geht, wäre ich aber auch dazu bereit, Windows komplett zu löschen.
3 Antworten
Ich würde den Stick nochmal überprüfen. Rufus ist ein gutes kostenloses Programm zum erstellen von boot fähigen USB Sticks.
Vielleicht hilft das ja :)
Edith: Hab's zum laufen gebracht;-)
Ich hab nen neuen Stick mit Rufus gebootet und jetzt läuft's...ich danke dir!
Grund könnte das BIOS sein.
Sollte ein BIOS-Boot-Menu vorhanden sein, (dafür gibt es dann eine F-Taste zum Aufruf) dann probiere das.
Bei einem meiner meiner PC's war es die F8-Taste, am Laptop Fn + F8.
Vielleicht steht's im Handbuch.
<F2> oder <del> für BIOS
<F8> -> Boot.Menü
....
Ich hatte immer Probleme mit Sticks von mehr als 4 Gigabyte...
Danke für deine schnelle Antwort.
Ich habe ihn nochmal mit Rufus gebootet, es funktioniert trotzdem nicht. Der Stick ist auch nicht kaputt, da er von meinem Laptop im normalen Zustand (also wenn er an ist) ja erkannt wird. Hast du sonst noch irgendeine Idee was ich machen könnte? Vielleicht trotzdem Mal einen anderen Stick nehmen?