Ansatzrechnung 50% NaOH?

3 Antworten

> 100g einer 50%igen NaOH Lösung

Wirklich 100 g und nicht 100 ml?

Dann ist die "Ansatzberechnung" eher was für die Grundschule - einfachste Prozentrechnung. Und Du sollst dann schreiben (der Lehrer hält wohl viel von unnötigen Aufschrieben), dass 100 g der 50-%-Lösung aus x g NaOH und y g H2O bestehen.

Wichtiger fände ich, zu beschreiben, wie man die Lösung herstellt, ohne dass dabei Menschen oder Laborkittel zu Schaden kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ThomasJNewton  03.03.2020, 22:06

Ich hatte gleich, der Autokorrektur des Gehirns sei Dank, 100 ml gelesen. Ansonsten wäre die Frage auf Kindergartenniveau. Hier auf GuteFrage somit gar nicht zulässig.

3
Sahnehaufen 
Fragesteller
 04.03.2020, 07:39

Ja wirklich 100g. Naja ich hab nie gesagt, dass das ausrechnen schwer gewesen wäre. Es ist eben eine Ansatzberechnung gefragt und da diese so einfach war, weiß ich nicht wie ich sie in kompliziert aufschreiben soll. Wie man die Lösung herstellt ist hier jetzt auch gar nicht die Frage, das konnten wir alle ohne Probleme machen.

0

50 g NaOH + 50 g Wasser (= 50 ml) ist zwar richtig, aber

  1. Gefährlich, weil sich das Ganze sehr stark, bis zum Sieden erhitzt und heiße Natronlauge verspritzt werden kann und
  2. Ungenau, weil durch die Erwärmung Wasser verdampft und die Konzentration dadurch zu hoch wird.

Sahnehaufen 
Fragesteller
 04.03.2020, 12:09

Das ist nicht die Antwort auf meine Frage

0
Jo3591  04.03.2020, 13:03
@Sahnehaufen

Dann mach es doch in Zukunft wie Du willst, aber sag dann nicht, man hätte Dich nicht vorher gewarnt, bevor Du Dein Augenlicht verloren hast. Wer sich noch im Praktikum befindet und sich solche trivialen Aufgaben erklären lassen muß, sollte dankbar sein, für Tips aus der Berufspraxis.

0
Sahnehaufen 
Fragesteller
 04.03.2020, 15:31
@Jo3591

Wieso denn gewarnt? Es geht einfach nur um die Dokumentation. Es wurde schon längst berechnet und der Versuch wurde schon längst ERFOLGREICH OHNE PROBLEME abgeschlossen. Es geht einfach nur darum, dass, was ERFOLGREICH UND OHNE PROBLEME AUSGERECHNET WERDEN KONNTE, zu dokumentieren. Aber danke trotzdem.

0

50 g NaOH und 50 ml Wasser ergeben zwar, die Wärmeausdehnung des Wassers vernachlässigend, 100 g Lösung, aber keine 100 ml.

Die Dichte 50%iger Natronlauge findest du vielleicht. Nehmen wir an, sie läge bei 1,2 g/ml, dann müsstest du 60 g NaOH in 60 g Wasser lösen.

Ansonsten musst du gleiche Masseanteile NaOH und Wasser mischen und die 100 ml als Volumen abmessen. Gab's da nicht sowas wie Messkolben?


Sahnehaufen 
Fragesteller
 03.03.2020, 20:33

Danke für deine Antwort aber hierbei geht es nur um die Ansatzberechnung. Den Versuch haben wir schon beendet, ich muss es nur noch protokollieren.

0
ThomasJNewton  03.03.2020, 20:39
@Sahnehaufen

Man protokolliert das, was man gemacht hat, nicht was man hätte machen sollen.

Als Wissenschaftler bist du erledigt, wenn du Protokolle "schönst" und das rauskommt.

2
Sahnehaufen 
Fragesteller
 03.03.2020, 20:59
@ThomasJNewton

?? Ich möchte ja auch das schreiben was ich gemacht habe. Das was ich gemacht habe steht oben. Jetzt soll ich dazu eben eine Ansatzberechnung machen und ich möchte wissen wie ich das schreiben soll

1