Armbanduhr kaufen oder nicht?

2 Antworten

Für das Geld bekommst Du eine Microbrand-Zwiebel mit Mijota-Werk… lass es.

Spar weiter und leiste Dir dann etwas gescheites. Bei kleinen Marken wären wir dann bei Formex, Circula oder Limes.

Und verrate uns doch das Modell, dann kann man Dir sagen, ob der Wecker sein Geld wert ist.


Inkognito-Nutzer   19.03.2025, 16:02

Danke für deine Hilfe.

Es geht um die Louis XVI Palais Royale 2.0 - 1822/1823 in blau mit Diamanten besetzt.

Inkognito-Nutzer   19.03.2025, 18:37
@Smartass67

Okay, danke für die Einschätzung.

Ich finde das Design ganz schön, habe keine vergleichbare auf den einschlägigen chinesischen Seiten gefunden. Wie stellst du fest, dass es so ein billig Ramschteil ist und es überteuert ist?

Das interessiert mich, mir ist klar dass das vom Uhrwerk her nicht die höchste Qualität sein kann. Sie wird laut Verkäufer in der Schweiz gefertigt.

Smartass67  19.03.2025, 18:57
@Inkognito-Beitragsersteller

Dort findet die größte Wertschöpfung statt, die Zutaten kommen aus China. Es ist kein Zufall, dass die Herkunft des Werkes unerwähnt bleibt….

Gibt bekanntere Fälle wie zum Beispiel Invicta, die das selbe, stinkende Geschäftsmodell haben. Oder Ingersoll.

Sorry, aber echte Uhrenliebhaber wenden sich da buchstäblich mit Ekel ab.

Inkognito-Nutzer   19.03.2025, 19:58
@Smartass67

Hmm, okay.

Ich bin dahingehend "kein echter Uhrenliebhaber", da ich nie welche getragen habe.

Sollte ich das Gefühl haben, dass ich mich abzocken lasse wenn ich sie kaufe? Sie gefällt mir, muss ich sagen - Verarbeitung kann ich ja nicht beurteilen.

Ich habe mal genauer recherchiert, sie verbauen Ronda Uhrwerke. Und zufällig habe ich bei Ronda auf der Website gefunden, dass man als Uhrenhersteller seine Uhren von Ronda zusammenbauen lassen kann, wenn man ihnen die entsprechenden Teile liefert (was erklärt, warum sie als Made in Switzerland klassifiziert werden).

An einer schönen Uhr ist nichts auszusetzen. Die behalten meist auch den Wert wenn du die nicht zerammelst, aber Rendite kannst du in dem Segment nicht erwarten. Ich persönlich finde es eher seltsam, wenn die Leute sich irgendwelchen kommunistischen Elektoschrott kaufen. Da bin ich erzkonservativ. Unter anderem zählen da auch Smart Watches für mich dazu. Die gehen irgendwann alleine wegen des Akkus über den Jordan und spähen Körperdaten aus. Es reicht ein Spiegel und eine Körperwaage, um zu wissen, ob man fit ist. Aber sei es drum. Eine wertige Uhr ist was feines. Meine teuerste Uhr ist die 42er Aikon von Maurice La Croix. Ich finde, das "Statement" sollte immer etwas stimmig mit der finanziellen Situation sein. Sobald ich eine Mio haben sollte, würde ich auch 30k für eine Uhr ausgeben.


Inkognito-Nutzer   19.03.2025, 16:04

Die Smartwatch brauche ich zum tracken von Geschwindigkeit beim Laufen, Schwimmen und Radfahren, außerdem zur Pulskontrolle - das ist alles nach Gefühl nicht wirklich verlässlich.

Sehe es genauso, die Uhr sollte zum eigenen Geldbeutel passen.

Ein guter Freund von mir hat sich mit seinen ersten 10.000 Euro eine Rolex gekauft, jedem das seine. Er hat dann eben eine Rolex, gleichzeitig aber 0 Euro auf dem Konto - so etwas will ich nicht.