Armbanduhr?
Hallo, habe mir zu weihnachten 2023 Eine Emporio Armani Armbanduhr (AR1400) von meinen Eltern gewünscht und vor knapp einem halben Jahr ist die mir ausversehen runtergefallen und leicht kaputt gegangen. Daraufhin hab ich die Uhr zum Juwelier gebracht zum reparieren und knapp 2 Monate später als ich in der Schule meinen Rucksack anziehen wollte hat sich ein Stift aus dem Band gelöst wo eig Repariert und „neu“ reingeklebt werden sollte und die Uhr ist auf den Boden gefallen und das Band ist in mehrere Teile zerfetzt, jetzt wollte ich fragen soll ich nochmal zu dem Juwelier gehen und sagen das die es wieder richten sollen (Kostenlos) da die Uhr Neupreis für den Vorbesitzer fast 400€ gekostet hat oder bringt das nichts mehr? Die Uhr liegt jetzt schon knapp 3-4 Monate kaputt zuhause. Falls das nichts mehr bringt kann mir vllt jemand sagen auf welchen Seiten ich ein neues Band kaufen kann? (Bitte kein Fake band) kann euch auch gerne Bilder zuschicken wie die Uhr aktuell aussieht falls nötig.
danke an alle die Helfen✌️
3 Antworten
Bei einer Uhr sollte man immer auf Original achten - beim Band nehme ich aber eins mit guten Preis/Leistungsverhältnis. Original kann man kaufen wenn es sein muss.
Gerade Lederbänder halten nicht nicht sehr lange.
"Stift aus dem Band", das sind in der Regel Federstifte, die leicht wieder reingedrückt werden können. kleben muß man da nichts.
Da das Band fetz ist: Schau mal im Netz unter Armbanduhr Armani Band oder vergleichbaren Wörtern und besorge dir ein neues Band, muß ja nicht original sein. Was Hübsches. Sowas kostet wenig, wird mit den rausgefahrenen (zu kurzen?) Federstiften an das Gehäuse angeschlossen. An den Band-enden ist Platz, die Stifte durchzuschieben. Die Enden der Stifte lassen sich reindrücken, passen in Löcher in den Hörnern des Gehäuses. In der Regel. Sieh es dir genau an!
Zu alle dem braucht es keinen Uhrmacher, vielleicht die Uhrenabteilung eines Kaufhauses, oder gar ein Mister Mint.
Bleib cool!
Zu dem gleichen Juwelier würde ich nicht gehen, der läßt einen unbegabten Lehrling an sowas. Das ist ja keine Uhrenreparatur!!
Ich würde Auf jeden Fall zum Juwelier gehen. Da die Reparatur schon 6 Monaten her ist braucht er nichts zu machen, aber wenn es ein vernünftiger ist wird er es dir kostenlos machen, du musst nur von vorneherein sagen das du ungern die Reparatur bezahlen möchtest.