Architektur der Zukunft?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Staubsaugerroboter, die in eine "Garage" wandbündig fahren können und jeweils einen pro Raum.
  • Türen die auf Funksender reagieren, ähnlich wie bei einem Auto. Tür geht auf, wenn ich mit dem Schlüssel in der Nähe bin
  • Einkauf Sortiermaschine: alle einkäufe reinstellen; die Maschine scannt und sortiert in Kühlschrank, Gefrieschrank oder Vorratsraum ein. Einkauf dann wohl auch online mit Lieferung
  • automatisierte Fenster, die 2-3mal täglich Stoßlüften, automatische Beschattung im Sommer
  • wandflächig integrierte Bildschirme für Fernseher/Computer mit senkbarer Abdeckung
  • Kleidersortiermaschine: nach Waschen und Trocknen Kleider einlegen und Maschine scannt und sortiert in Schränke ein, ggf. auch Bügeln!
  • automatisierte Mülltrennung: intelligenter Mülleimer, der selbst sortiert und Müll nach draußen in entsprechende Container liefert.

Standort: Stadtrand, mit kurzem Weg ins Grüne!


Maxmustermann49 
Beitragsersteller
 17.12.2024, 22:03

Stadtvilla-Charakter und großes Grundstück? Wie siehts aus mit der Energiegewinnung und deren Einbindung in das Haus selbst?

optimistlookin  18.12.2024, 07:45
@Maxmustermann49

großes Grundstück ist natürlich super. Aber auch großer Flächenverbrauch. Ein Doppelhaushältes oder Reihenhaus würde es auch tun. Vom Schnitt und Raumhöhe darf es auf jeden Fall etwas mehr sein, als der übliche deutsche Standard!
Energiegewinnung am besten autark durch Solar etc. oder Fernwärme