Arbeitsplatte versaut!? Wie kann ich sie noch retten?
Guten Tag,
ich habe gestern gefrorene Beeren im Originalkarton auf die arbeitsplatte abgestellt und vergessen sie zurück in die Kühltruhe zu legen.
Sie sind aufgetaut und es hat sich ein blauroter Fleck auf der Platte gebildet. Ich habe alles gegeben um die Fleck rauszubekommen, es hat nichts funktioniert.
In lautet Verzweiflung habe ich Natron draufgegeben, eingerieben und über Nacht einwirken lassen. ( es sollte gut bei Flecken sein ) Die Stellen, wo Natron drauf war sind jetzt weiß geworden. Der blaurote Fleck ist nach wie vor da. Es ist alles nur noch schlimmer geworden. Die Küche gehört dem Vermieter. Biete um Rat!!!!
7 Antworten
ich würde jetzt sofort den Vermieter kontaktieren und es ihm zeigen.. keine weiteren Versuche starten da noch irgendwas retten zu wollen, denn der Zug ist abgefahren.. das Natron hat dem Holz den Rest gegeben...
Einfach nichts machen. Der blaurote Farbstoff wird mit der Zeit blasser werden. Beerenfarben sind nach meiner Erfahrung nicht besonders stabil. Ein bisschen was wird aber immer zu sehen bleiben.
Mit dem Natron hast Du natürlich die Oberfläche der Platte angegriffen. Die sollte jetzt wieder geölt werden.
Komplett weg bekommst Du es nur mit Abschleifen und neu ölen.
Ich habe schon mehrere Massivholz-Platten verarbeitet und benutze Arbeitsplattenöl von Clou oder Auro. Du solltest die ganze Oberfläche abschleifen, da sich ja mit der Zeit auf so einer Platte Rückstände von Fett etc. sammeln (auch wenn man sorgfältig putzt). Dann mit dem Arbeitsplattenöl nach Anleitung überarbeiten. Laß Dir Zeit, nimm wenig Öl, arbeite es mit einem Lappen-Ballen gut ein und gehe ein paar mal über die ganze Platte. Es wird Stellen geben, das "säuft" das Holz das Öl weg, und andere, da bleibt es oben drauf stehen. Wenn Du mit dem Ballen immer wieder drüber gehst, nimmst Du das stehende Öl mit und überträgst es auf die Stellen, die mehr brauchen. Nach ein par Mal läßt Du es 24 Stunden trocken und wiederholst das Ganze.
wenn die Arbeitsplatte aus Holz ist, hilft ganzflächiges Abschleifen und die Oberfläche neu behandeln. Ist das aber nur laminierte Spanplatte dann mit dem Fehler leben oder neue Platte
Abschleifen ( am besten die komplette platte) und dann neu streichen
Das ist anhand des Fotos kaum zu beurteilen, könnte ebensogut Holz-Nachbildung sein.
https://www.ikea.com/de/de/p/saeljan-arbeitsplatte-eichenachbildung-laminat-60439173/
Allerdings vermute ich, dass eine Kunststoffoberfläche nicht derart stark in Mitleidenschaft gezogen worden wäre, weder durch den Beerenfarbstoff noch die Natronlauge.
Um die Oberfläche wieder komplett herstellen zu können, muss sie abgeschliffen und neu geölt/gewachst/lackiert werden.
Sieht mir nach Massivholz aus, da ist das möglich und hinterher sieht sie aus wie neu 👌
wäre es schlimm wenn man nur die beschädigten Stellen Ölen würde, ohne dabei die gesamte arbeitsplatte abzuschleifen ? Oder macht man das so nicht ? Danke dir
Wenn sie momentan geölt ist, kann man auch nur einen Bereich ausbessern. Das geht mit Öl relativ gut, mit Lack geht’s nicht.
Vielen Dank ! Das macht mir Mut :) wenn ich mich eines Tages fürs ölen entscheiden sollte. Soll man vor dem Ölen wirklich alles komplett abschleifen und erst dann Ölen ? Oder darf ich nur die weißen/ Beschädigten Stellen Ölen ? Was für eine Art Öl verwendet man dafür ? Danke dir !