Arbeitskollegin auf ihr Verhalten ansprechen?
Das ist ja immer so eine Sache, Kollegen auf ihr Verhalten anzusprechen. Manchmal bringt es was, manchmal wird es dann aber einfach nur schlimmer.
Es gibt da eine Kollegin, mit der ich mich früher sehr gut verstanden habe. Auf einmal fing dann ihr ablehnendes Verhalten mir gegenüber an. Als sie mal kurzfristig mit mir den Dienst tauschen wollte (ich sollte an meinem freien Tag für sie reinkommen, weil sie am Abend davor Party machen wollte), sagte ich ihr, dass ich keine Zeit habe und sie raunzte mich an "Dass ich mich gefälligst nicht anstellen und reinkommen soll". Bin aber Gott sei Dank standhaft geblieben, aber war total wegen ihrer Reaktion verdattert.
Ich war auch länger krank und am ersten Tag meiner Wiedereingliederung kam nur ein kurzes Hallo. Die Zeit wo ich nun krank war, hagelte es abfällige Blicke und Bemerkungen, sie mischte sich ständig in meine Arbeitsprozesse ein, obwohl sie ganz anderweitig beschäftigt war und grüßen und verabschieden tat sie sich sowieso nie.
Ich habe es immer ignoriert und mich nicht auf ihr Level begeben, aber mittlerweile zieht es mich echt dermaßen runter. Während meiner Wiedereingliederung konnte ich das sowieso nicht gebrauchen. Sie ist die Erstkraft in unserer 2. Praxis, also ist sie nicht wirklich oft in unserer Praxis, aber hab schon regelrecht Panik wenn ich sie in der Praxis sehe. Ich weiß halt auch nicht, ob ihr Verhalten noch schlimmer wird, wenn ich sie drauf anspreche. Es war nun auch geplant mit der Belegschaft auf einen Weihnachtsmarkt und eine Weihnachtsfeier zu gehen, werde dies aber nicht tun, aus Angst weil sie dabei sein wird. Was meint ihr dazu?
5 Antworten
Wenn du dich früher sehr gut mit ihr verstanden hast und die jetzige Situation an dir nagt, solltest du sie - wie bereits erwähnt - auf einen Kaffe unter vier Augen einladen und ihr das genau so schildern.
Entweder bessert sich euer Verhältnis wieder oder du kannst auf sie pfeifen. Dann ist sie es nicht wert, dass du dir ihretwegen einen Kopf machst.
Also da hat sie dir halt ihr wahres Gesicht gezeigt dann.. und von dem was du schreibst geht hervor das sie ein asozialer mensch ist den keiner brauch!
Aber lass dich bitte nicht von ihr einschüchtern. Geh mit auf den Weihnachtsmarkt!!, weil sonst gibst du ihr zu viel Macht über dich!!
Versuch auch nicht mehr über sie nachzudenken, was sie macht.., wie sie reagiert.., wenn du sie drauf ansprichst etc. ….
Achte und guck auf dich, dass du von DIR von innen heraus selbstbewusst wirst.
Und dieses Selbstbewusstsein wirst du auch ausstrahlen. Und dann glaub mir wird viele Problem von alleine weggehen.
Bitte die Kollegin mal zu einem Gespräch unter vier Augen. Aber nicht in die Praxis. Lad sie zum Kaffee ein.
Und dann sagst du ihr, was dich bedrückt.
Die Feier würde ich mir deswegen nicht vermiesen lassen.
Klären werde ich das mit ihr schon unter 4 Augen. Aber habe nicht sonderlich Lust mich privat mit ihr zu treffen :/ Ich war insgesamt schon skeptisch wegen der Weihnachtsfeier und dem Weihnachtsmarkt (weil ich große Menschenmassen gerade nicht so packe) aber sie war halt so der 4. Nagel im Sarg, nicht hinzugehen. Weiß jetzt schon wie das ausgehen würde.
Du könntest mal ein Gespräch mit ihr führen und Deinen Eindruck schildern. Wenn Sie dann immer noch so ist, schlag einfach ein gemeinsames Gespräch mit dem Chef vor
Nicht DU bist schwierig sonder die Kollegin. Sie ist unzufrieden oder gar unglücklich. Du kriegst es ab. Glückliche und zufriedene Menschen legen so ein Verhalten nicht an den Tag.
Aber sie ist halt zu allen anderen normal, nur zu mir nicht.
Dann frag Sie halt was der Grund für ihr Verhalten Dir gegenüber ist. "Mir ist aufgefallen, dass Du seit geraumer Zeit distanziert bist, und zwar nur mir gegenüber. Ich frage mich warum und ob Dein Verhalten etwas mit mir zu tun hat. Ich empfinde Dich als unhöflich und nicht kollegial. Was können wir tun um das zu verbessern?
Warum machst du dir so viele Gedanken?
Konzentriere dich auf deine Arbeit und ignoriere sie einfach.
Das habe ich die letzten Monate gemacht, aber ich merk jetzt schon wie mich das im Alltag verfolgt. Ich wurde früher in der Schule auch schon gemobbt..........kann mit so was also nicht so gut umgehen.
Das hat nichts mit Dir zu tun. Du hast Angst vor Ablehnung oder ähnlichem. Rede mit ihr oder werde selbstbewusster
Da werde ich wohl echt nicht darum herumkommen. Hab mega Bammel davor. Aber ich finde es einfach unfair, weil ich ihr nie etwas getan habe. Mir geht es gesundheitlich eh nicht so gut und das weiß sie auch. Ich habe 8 Chefs die sich bei so was nicht angesprochen fühlen ^^ Wenn ich jemanden dazu holen könnte, dann unsere Erstkraft.