Arabisch übersetzten?

2 Antworten

Arabische kennt mehrere Formen von Suffixen, also Anhängsel hinten am Wort.

"عيش" bedeutet " Leben, Existenz" ( wobei das Wort حياة häufiger verwendet wird, soweit ich weiß). Mit einem ي am Ende hat man das Pronomen "mein", also عيشي / mein Leben

Andererseits kann man mit einem Suffix auch ein Verb verändern und ي kann in der Tat auch einen Imperativ kennzeichnen - allerdings nur im Feminin. "عيشي" kann auch eine Aufforderung sein - lebe! - da hat Google Recht. Allerdings nur, wenn die Aufforderung an eine einzelne grammatisch weibliche Person gerichtet ist.


Aleynakoso 
Fragesteller
 14.06.2023, 18:58

Also ist das lebe eif nur an frauen Gerichtet das heisst wenn ich das zu einer freu schreibe heisst es “lebe!”? Und wenn ich es einfach in meine biografie schreibe und es an niemanden gerichtet ist was bedeutet es dann ?

0
Schemset  14.06.2023, 19:04
@Aleynakoso

Dann vermutlich eher "mein Leben"... Aber das kommt echt auf den Kontext an!

0
Schemset  14.06.2023, 19:05
@Schemset

Meinem Gefühl nach würde man aber eher حياتي nehmen

0

Das Verb 'âsha عاش kennt als Imperativ im Singular zwei formen:

An eine männliche Person gerichtet (anta): 'ish عِش

An eine weibliche Person (anti): 'îshî عِيشِي