Aquarium - Angestrebte Wasserwerte sind zwischen App und Farbtafel widersprüchlich. Wem soll man trauen?
Hallo,
ich habe nach einiger Zeit mein Aquarium mal wieder gestartet. Es wurde 5 Wochen eingefahren bevor ein Besatz eingesetzt wurde.
Damit die Wasserwerte wirklich passen habe ich mir einen Koffer mit Testkits gekauft (JBL Aquatest Pro) mit denen man alle möglichen Wasserwerte messen kann. Die Auswertung geschieht über eine Farbtafel. Zusätzlich habe ich mir die App Aquahelper installiert.
Mein Problem ist nun, dass sich das was die Farbtafel sagt
mit dem widerspricht was die App sagt
Man sieht ja, dass die Farbtafel bei einem Nitrit Wert von 0,07 sagt, dass das für Fische noch OK ist, während mir die App anzeigt, dass das gar nicht geht und es rot ist. Mit ist klar, dass ein Wert von 0,0 optimal wäre.
Allen Tieren und den Pflanzen geht es aber augenscheinlich gut. Sie sind seit 3 Wochen im Aquarium.
Obwohl ich nicht glaube, dass es relevant ist hier noch ein paar Infos zum Aquarium:
120 Liter
12 Neons + 2 Schmetterlingsbuntbarsche
1 Blauer Floridakrebs (Ja, ich weiß, könnte sein, dass der sich mal einen Neon schnappt - bis jetzt ist er friedlich)
Sprudler - Ja
Heizung - Ja, 24°C
Innenfilter
3 etwas größere Pflanzen + 3 Bodendecker
Wurzel ist drin
Seemandelblätter rein für Wasserqualität + Futter für Krebs
2 Antworten
Allen Tieren und den Pflanzen geht es aber augenscheinlich gut. Sie sind seit 3 Wochen im Aquarium.
Das ist alles was du wissen musst.
Nitrit wird fast durchgehend völlig falsch bewertet- es ist in Spuren nur dann bereits giftig wenn die Fischart empfindlich und keine Gegengifte vorhanden sind- in Leitungswasser ist aber Chlorid als Gegengift in Massen vorhanden, dein Nitritwert ist also nicht nur unbedenklich sondern gut.
Das mit dem Floridakrebs halte ich - sorry - für quasi Unfug. Der sollte sein eigenes Becken bekommen.
Hallo Panazee,
ich würde weder einer App noch Teststäbchen vertrauen, sondern immer dem Tröpfchentest, noch dazu, wenn die Testflüssigkeiten noch frisch sind! Und richtig, ein NO2-Wert von 0,07 ist zwar leicht erhöht, aber nicht wirklich gefährlich, schon gar nicht tödlich, wie das Verhalten Deiner Fische ja auch zeigt!
Aber für was sollte das
Sprudler - Ja
gut sein, der ist eher kontraproduktiv, da damit der Pflanzennährstoff CO2 ausgetrieben wird!
Da produzieren die Pflanzen ja CO2 und verbrauchen 02. Ob es nötig ist weiß ich nicht, aber es erscheint mir plausibel.
Derartiges ist mir in >50 Jahren Aquaristik nicht aufgefallen und höchstens theoretisch nachweisbar!
Die Stäbchen taugen wirklich nur als ganz grober Anhaltspunkt. Die Tests, die ich benutze sind Tröpfchentests.
Den Sprudler lasse ich nur Nachts laufen. Da produzieren die Pflanzen ja CO2 und verbrauchen 02. Ob es nötig ist weiß ich nicht, aber es erscheint mir plausibel.
Danke für die Antwort.