Applaus als Mitarbeitermotivation, wie denken Sie darüber?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Finde ich nicht gut, weil... 80%
Finde ich gut, weil... 10%
Ich möchte folgende Alternative(n) vorschlagen.... 10%

7 Antworten

Finde ich nicht gut, weil...

Ich würde - und das meine ich gar nicht übertrieben - mir sofort die Ohren zuhalten, mich sehr unwohl fühlen und womöglich sogar weinen.

Bereits als Kind habe ich es gehasst, wenn Leute/jemand in meiner Nähe klatschten/klatschte. Für mich ist das viel zu laut. Bei Geburtstagen war es genau so.

Da würde ich mich ja nie wieder trauen, irgendetwas (sehr) gut zu machen. Nicht dass ich irgendetwas gut machen würde, aber ihr wisst schon ...

Man sagt einfach, dass die Person das und das gut gemacht hat. Im besten Fall bekommt derjenige ein höheres Gehalt, denn Klatschen bezahlt nicht die Stromkosten.


Studentin2001 
Fragesteller
 04.09.2022, 16:07

Oh nein... dann ist das doch keine gute Idee. Danke.

1
Finde ich nicht gut, weil...

Ich persönlich würde ja dann versuchen, möglichst nie in diese Situation zu kommen. Für einige wäre es wohl toll, aber ich würde mal sagen, dass es sich gesamtheitlich eher leicht kontraproduktiv auswirken könnte, weil es einigen wohl unangenehm wäre.

Des weiteren halte ich wenig davon, im Grunde genommen öffentlich allen Mitarbeiter*innen zu sagen, dass jetzt diese eine Person besser gearbeitet hat als alle anderen. Das kann für die anderen u.U. auch demotivierend sein, gerade auch, wenn sie sich anstrengen und dann doch nicht "belohnt" werden.

Ich möchte folgende Alternative(n) vorschlagen....

Hallo Studentin2001,

Es ist eine unangenehme Situation wenn das gesamte Team einen applaudiert. Würde eher einen Lob aussprechen, das reicht.

LG Snyqs

Finde ich nicht gut, weil...

Wäre ja voll der Alptraum. Ich würde versuchen immer nur der zweitbeste zu sein, damit ich nicht in diese peinliche Lage käme.


Finde ich nicht gut, weil...

Leistung gehört bezahlt, nicht billig beklatscht! Klatschen ist Verarschung. (siehe Pflege im Zusammenhang mit Covid)