Anspruchsdenken über die Freizeit einer Person?
Ich habe eine Person in meinem Freundeskreis, die automatisch davon ausgeht, dass ich in meiner Freizeit automatisch Zeit für sie habe.
Dies verteidigt sie mit Aussagen wie: " Du bist doch Single, kinderlos, da hast du doch Zuhause und in der Freizeit keine Igel zu bürsten."
Es kam auch schon mal öfter vor, dass sie einfach willkürlich beschlossen und verbalisiert hat: " Wir gehen am so und so vielten um 18:00 Uhr zu dieser Veranstaltung"
Dabei vergisst sie, dass ich trotzdem noch Freunde, Verpflichtungen und Familie habe. Das habe ich sie ab und an auch schon spüren lassen, da ich in meiner Freizeit nicht immer etwas mit ihr mache.
Zudem gehen unsere Verabredung meistens 6-8 Stunden und wir treffen uns jede Woche mind. ein mal. Heißt also, dass wenn ich mich mit ihr Treffen meist ein ganzer Tag verplant ist. Wenn wir uns nach der Arbeit treffen, ist das ebenso, nur das man eben vorher arbeiten war. Und für andere Dinge dann eben keine Zeit bleibt.
Wöchentlich treffen ist für sie ein absolutes Muss. Ohne geht es nicht mehr.
Findet ihr dieses Anspruchsdenken OK oder eher grenzwertig?
6 Antworten
Das ist übergriffig bis ins Letzte! Sowas findet sich nicht mal mehr in meinem Bekanntenkreis wieder, geschweige denn Freundeskreis.
Würde ich so ne Ansage machen, würde man mir zurecht den Vogel zeigen. Du musst hier ganz klare Grenzen setzen und ihr zeigen, was DU willst.
Wenn du lieber auf der Couch bist oder deine Wohnung putzt, das Auto sauber machst usw. dann hat sie das zu akzeptieren, du bist nicht ihr Eigentum! Ward ihr mal zusammen oder erhoffst du dir ggf. dass sie mal deine Freundin wird? Falls, ja, vergiss es.. du wirst nie mehr als ein Orbiter sein, den man nach Bedarf ranholen und wieder wegschieben kann.
Die Frage, wie andere das finden, ist egal. Die Frage ist, wie findest du das?
Meine beste Freundin ist genau so. Die kommt auch unangekündigt morgens und schmeißt uns aus dem Bett. Aber ich verbringt gerne so viel Zeit mit ihr und bereue auch keine Minute, selbst wenn ich dafür manchmal umplanen muss.
Also verbringst du die Zeit gerne mit ihr? Wenn es wirklich nicht geht, wird sie wohl ein klares Nein verkraften. Ansonsten sehe ich kein Problem.
Wenn es dich stört finde, solltest du die Freundschaft vielleicht offen und ehrlich einschränken.
Schon eher grenzwertig. Mich würde das nerven. Aber du könntest ja den Spiess mal umdrehen und es genau so machen. Mal schauen, was dann dabei rauskommt
Das verhalten würde ich nicht tolerieren, und dann auch ganz schnell meine Meinung klar machen. Du bist du selbst mit deinem eigenen leben. Du bist nicht ihre Marionette, wo sie dein leben kontrolliert.
Ich versteh das Problem nicht ganz. Wenn du Zeit und Lust hast, trefft ihr euch, wenn nicht, dann nicht. Da ist es doch ziemlich egal, ob die Person ein Anspruchsdenken hat oder nicht. Wichtig ist, was du willst.