Anklage für jede "Beleidigung" im Internet?

6 Antworten

Ich habe den Eindruck, daß auch durch das Internet ein sehr heftiger Ton unter-und miteinander herrscht, der auch ins Leben außerhalb mitgenommen wird und ich finde das ziemlich mies. Leider wird es auch schnell "normal" und wenn man das nicht persönlich nimmt und sich abgrenzt, bringt anzeigen ja auch nichts. Und wer macht sich schon die Mühe, nimmt sich die Zeit, Energie und das Geld für Anwälte, um vor Gericht zu ziehen? Doch nur Firmen und Promis, die Ihren Ruf gefährdet sehen.

Ja, aber das Internet ist halt das Internet. Finde, man sollte dort nicht alles so streng sehen. Ich habe ehrlich gesagt lieber ein direktes "Du A-Loch", als irgendwelche Psychospielchen.

Wenn man etwas ändern will, sollte man Klarnamenzwang mit Identitätsprüfung einführen, sowohl für Nutzer als auch Betreiber (auch z.B. Moderatoren hier), aber das würde sicher nach hinten losgehen.

Dann aber Z.B. auch alle Rechte und Pflichten einführen, die auch in der Öffentlichkeit gelten, sodass gar keiner mehr sein eigenes Süppchen kochen kann.

Ja, aber nur kurzfristig, danach würden die meisten so etwas lieber lassen

Natürlich wäre es das. Das deutsche Rechtssystem ist jetzt schon überlastet und das führt dazu, dass manchmal gar keine Anklage erhoben werden kann, da in der Zwischenzeit Verjährung eingetreten ist.

Ja, ist es jetzt doch auch schon

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ✨️Ich beantworte gerne eure Fragen✨️