Angst, Eltern zu sagen dass ich kündigen möchte?
Hallo Zusammen
Ich habe vor, meinen Job zu kündigen und habe nun aber Respekt bzw. ein wenig Angst davor, dies meinen Eltern zu sagen. Ich habe im Sommer die Ausbildung beendet und konnte danach weiterarbeiten, aber bereits im November hat es begonnen, dass mir der Job nicht mehr gefällt. Erst dachte ich es sei etwas temporäres, allerdings wurde es immer schlimmer und ich möchte einfach nicht mehr weitermachen. Aber jedes Mal wenn mich jemand fragt ob mir der Job immernoch gefällt, sage ich "ja" und lüge sie eigentlich an...
Ich habe keinen neuen Job, am liebsten würde ich selbständig von zuhause aus als "Grafikdesigner" arbeiten und mir so etwas aufbauen. Ich weiss dass das riskant ist und nicht funktioneren muss, genaus deswegen kann ich es meinen Eltern irgendwie auch nicht sagen.
Habt ihr Tipps oder wart vielleicht einmal in einer ähnlichen Situation?
4 Antworten
Sag es deinen Eltern frei raus, alles andere macht es für dich und sie nur komplizierter.
Wenn du noch bei deinen Eltern wohnst, kannst du es ihnen aber auch nicht verübeln, wenn sie sich darüber aufregen. Wenn du bereits dein eigenes Leben lebst, kannst du es ihnen mitteilen und einfach wieder gehen oder gleich am Telefon erklären.
Du kannst doch auch die Stelle wechseln.
Zum selber in Vollzeit anzufangen bist du noch zu jung und zu unerfahren. Du brauchst für die Selbständigkeit die Kontakte und Bekanntheit in der Branche.
So schnell kannst du deinen Lebensunterhalt mit der Selbständigkeit nicht verdienen.
Da wirst du nicht dein leben lan bleiben. Deine Ausbildung ist fertig und du solltest an ein eigenes Leben aufbauen und nicht in Hotel Mama bleiben.
Deine nächste Aufgabe ist in einer eigenen Wohnung zu leben.
Deine Unreife sagt klar, dass du beruflich nicht selbständig sein kannst.
Deine Probleme bei der Arbeit dürften die gleiche Ursache haben.
Deine Eltern haben allen Grund dir den Kopf abzureissen wenn du deinen Job hin wirfst!
Ich kenne die Situation, dass ein Job einen fertig macht und halte nichts davon, auf Biegen und Brechen durchzuhalten.Aber Dir muss klar sein, dass Du bei einer Kündigung auch erstmal drei Monate lang kein Geld bekommst. Dass Deine Eltern da evt.. ungehalten reagieren, verstehe ich gut.
Aber an Deiner Stelle würde ich kleinere Brötchen backen:
Mach Dich im Nebenerwerb selbstständig. Vielleicht kannst Du ja Deinen Job auf 4 Tage reduzieren- dann hast Du weiter ein festes Gehalt und kannst ohne großes Risiko ausprobieren, ob Selbständigkeit was für Dich ist.
Allerdings muss Dir bewußt sein, welche Kosten Dir entstehen, wenn Du nicht mehr zuhause wohnst.
Du bist erwachsen, also übernimm Verantwortung für Dein Verhalten.
Du hast im Sommer die Ausbildung beendet...Mach sie fertig...
So schnell wirst Du nicht genug verdienen, um Dich zu ernähren.
also letzten Sommer beendet, und seitdem in der gleichen Firma weitergearbeitet.
(wohne noch zuhause)