Angst, dass sich Mutter einmischt?

5 Antworten

Wenn es soweit ist, dann ansprechen und drüber reden. Mach dich nicht vorher schon verrückt, obwohl noch gar nichts passiert ist.

Du hast das Recht deine eigenen Grenzen zu setzen. Es ist dein Kind. Du bist volljährig und kannst deswegen selbst bestimmen, was du machst, selbst wenn du noch bei deiner Mutter wohnst. Es ist nicht selbstverständlich, dass deine Mutter dir ihre Hilfe anbietet, das stimmt. Gleichzeitig heißt es aber nicht, dass sie deswegen das letzte Wort hat. Wie du selbst schon schreibst, du bist dankbar dafür, dass sie die helfen will, aber es ist immer noch dein Leben. Es ist also in Ordnung, wenn du Grenzen setzt.

Das beste wird es wahrscheinlich sein, wenn du das Gespräch mit ihr suchst. Vielleicht hat sie auch das Gefühl, dass sie mit für dich und dein Kind verantwortlich ist, weil du ja ihr eigenes Kind bist. Ich bin mir sicher, sie versucht in ihren Augen auch bloß alles richtig zu machen. Ob das wirklich so ist, wirst du aber zwangsläufig nur dann herausfinden wenn du mit ihr sprichst.

Das Gespräch zu suchen, ist aber wahrscheinlich gar nicht so leicht, vor allem wenn du es bereits versucht hast und dir dann anhören musstest du seist "undankbar".

Zum Glück musst du da aber nicht alleine durch. Du hast immer die Möglichkeit dir Unterstützung zu holen. Vielleicht hilft es dir, wenn noch jemand bei dem Gespräch dabei ist der dir nahe steht?

Eine andere Möglichkeit ist es auch, dass du dich an eine Beratungsstelle wendest. Dort kannst du Beratung von Fachkräften bekommen, die dann gemeinsam mit dir eine Lösung finden können. In den meisten größeren Städten gibt es verschiedene Beratungsstellen an die du dich wenden kannst z.B.:

  • Jugendberatungsstellen
  • Familienberatungsstelle
  • Schwangerschaftsberatungsstellen

Dort kann man einfach Anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Wenn du das Gefühl hast du würdest gerne nochmal online mit jemandem darüber sprechen, dann kannst du dich auch bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Digital Streetworkerin

Euer großes Ziel sollte es sein, baldmöglichst auszuziehen:

Es ist als kleine Familie einfach sinnvoller, zusammen zu wohnen.

Ansonsten hat deine Mutter toll reagiert: Längst nicht jede Frau mittleren Alters ist bereit, sich um ein Enkelkind zu kümmern.

Wenn sie sich engagieren will und euch unterstützen will, ist das äußerst begrüßenswert!

Bleib entspannt, das Kind ist ja noch nicht einmal auf der Welt.😉

Ich wünsche dir von Herzen eine gute Schwangerschaft.🍀

sag es ihr genau so… ansonsten zieht aus. mit Kind bekommt ihr finanzielle Hilfe. Du kannst ja nicht ewig mit Kind im Kinderzimmer oder so

Hinsetzen

Tee und essen am besten etwas süsses auf denn tuach lassen

Ain und ausatmen

Hinsetzen und reden

Erklär ihr was du willst und was nicht

✌🏻🌸🫶🏻