Angriff durch Fuchs im garten
Hallo,
bei uns in der Nachbarschaft wohnt ein Fucfs. Bisher habe ich mich darüber gefreut ein Wildtier in der Näche zu haben. ich dachte er verjagt vielleicht die Mader... Vor zehn Minuten bin ich aber bei uns im Garten an einer verwilderten Ecke vorbeigegenagen und hörte es im gebüsch rascheln. ich dachte es ein unsere kartze, aber es war der Fuchs, der auf mich zuging. Durch den Schreck habe ich den Rückzug angetreten und habe dabei auch nicht geschrien (wollte mich ja nicht blamieren). das hat mir einen gehörigen Schrecken eingejagt. Der Fuchs blieb dann stehen, ließ mich aber nicht aus dem Auge. Als ich ein paar Minuten später mit einigen Steinen in der Hand zurückkam lag der Fuchs wieder im Gebüsch. ich habe ihn dann einige Steine vor dei Füße geworfen (ich wollte ihn nicht treffen und die Gefahr besatnd auch nicht), worauf er dann den Rückzug angetreten hat (ab in die Weinstöcke vom Nachbarn). Als er merkte, dass keine weiteren Steine mehr kommen ist er seelenruhig weitergetrottet. Nichts von Angst vor dem Menschen oder sobald Menschen kommen wird er schnell den Rückzug antreten. Ich werde jetzt die verwilderte Ecke roden. Mein hauptsorge sind aber meine Kinder (3 und 5 Jahre). Die ja im Garten spielen. kann mir einer einen guten Rat geben, was ich tun soll? Jäger?
Viele Grüße
Jangoherms
6 Antworten
Meiner Meinung nach ist das ein sehr untypisches Verhalten für ein eigentlich scheues Waldtier. Da in Deutschland der Hauptvirusherd für Tollwuterkrankungen der Fuchs ist, würde ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen und mal beim Veterinärsamt melden, dass in eurem Garten ein verhaltensauffälliges Tier herumsträunt. Insbesondere die Tatsache, dass er Dich angreifen wollte ist schon sehr seltsam. Hunde, Katzen oder andere Haustiere die ihr oder die Nachbarn habt, solltet ihr im Auge behalten - sofern sie sich anstecken zeigen sie plötzlich aggressives Verhalten. Ich hoffe dass es falscher Alarm ist, bitte Dich aber falls der Fuchs noch einmal auftaucht, seine Existenz zu melden. Es besteht übrigens Meldepflicht in Deutschland!
Unsinn! Die Wildtollwut ist in Deutschland schon seit vielen Jahren komplett erloschen. In Deutschland war auch nie der Hauptherd der Tollwut.
Das ist wirklich sehr untypisch für einen Fuchs. Ich kann mir aber vorstellen dass dieser Fuchs bereits Bekanntschaft mit Menschen gemacht hat. Vielleicht war es eine illegale Handaufzucht. Vielleicht wollte er dich um Futter anbetteln. Spätestens als du die Steine geworfen hast, wäre jeder "normale" Fuchs im Galopp verschwunden. Egal ob du ihn getroffen hast oder nicht. Diese Botschaft war unmissverständlich! Um deine Kinder brauchst du dich trotzdem nicht ängstigen. Seit 2006 gilt Deutschland als Tollwut frei! Dieser Fuchs ist also nicht krank, er hat nur ein unglaubliches Ego oder er kennt sich mit Menschen sehr gut aus. Wenn du ihn wieder siehst und er dich mit seinen schönen Augen schmachtend anschaut, gib ihm kein Futter! Er wird sich damit abfinden und Mäuse fangen. Ich lade mal ein Video hoch. Hab es vor ein paar Tagen selbst aufgenommen.
Wieder? Die Fragestellerin hat sich diese schöne potenzielle Option versaut.
Der Fuchs ist an Menschen gewöhnt und weil er gelernt hat, dass von ;Menschen in der Stadt kaum eine Gefahr für ihn ausgeht, hat er auch nicht sofort das Weite gesucht, als er Dich gesehen hat. Mit einem Angriff musst Du nicht rechnen, denn weshalb sollte er das tun. Eher war es bei ihm Neugier. Wegen Deiner Kinder musst Du Dir auch keine Sorge machen, denn die wird er garantiert nicht anfallen. Die passen nun wirklich nicht in das Beuteschama eines Fuchses. Ein Jäger ist natürlich auch keine Lösung, denn die Jagd ruht dort wo Du wohnst und deshalb wird es kein Jäger wagen, dort herumzuschießen.. Ggf. könnte man den Fuchs mit einer Lebendfalle einfangen, aber was versprichst Du Dir davon? Sobald der Fuchs weg ist, wird das nun leere Revier von einem anderen Fuchs besetzt und das Spiel beginnt von neuem. Also arrangiere Dich mit Deinem tierischen Nachbarn. Du solltest nur vermeiden, ihn regelmäßig zu füttern, damit er seine Scheu vor Menschen nicht ganz verliert und irgendwann zu aufdringlich wird und bei jedem Grillabend im Garten steht und bettelt.
Danke für die Antwort, der Fuchs hat mir gestern in Dämmerung wirklich einen Schreck eingejagt! Nach Euren Antworten sehe ich es jetzt so, dass er wahrscheinlich einfach keine Angst vor Menschen hat (vielleicht jetzt etwas mehr, da ich ihn verjagt habe). Ich bin jetzt beruhigt.
ähmm... ich weiß nicht ob ich das ganz glauben soll.. eig. greifen füchse....keine menschen an, bzw. nähern sich diesen ungern. entweder er hatte tollwut, dann solltest du einen jäger rufen ;( oder er wollte nix, war hungrig, durstig....
Tollwut hatte er garantiert keine, denn wo sollte er sich damit angesteckt haben?
...Tollwut soll es ja nicht mehr geben. Dafür war er auch nicht wild genug.
...vielleicht habe ich ihn in die Enge getrieben. Auf jeden Fall kam er auf mich zu und ist nich geflüchtet. Einige Minuten später war er noch auf dem selben Platz, bis ich ihn verjagt habe. Auch stand er da und aht mich angeschut, als ich zuerst zurückgewichen bin. Das war shon unheimlich, als hätte er keine Angst vor Menschen....
Ich nehme mal an, dass der Wind ungünstig stand und der Fuchs dich einfach nicht wahrgenommen hat und deshalb weiter in deine Richtung ging. Ein Angriff war das doch nicht. Du solltest da auch nicht mehr hineininterpretieren.
Eine ähnliche Situation hatte ich auch schon mal vor vielen Jahren im Wald. Ich hatte mich zum ausruhen hingesetzt und nach einigen Minuten sah ich einen Fuchs auf mich zukommen. Irgendwann wurde mir auch mulmig, weil man ja immer die Tollwutangst im Kopf hat. Als er dann so 15 m entfernt war, bin ich aufgestanden und habe mal in die Hände geklatscht. Da hat er sich erschrocken und erst mal große Augen gemacht. Nach einigen Sekunden hat er die Richtung gewechselt und ist weg getrottet. Das war ein Wildtier und sicher nicht an Menschen gewohnt.
Seit Jahren werden sie auch nicht mehr so stark bejagt und deshalb breiten sie sich auch in ungewöhnlichen Umgebungen aus. Heutzutage gibt es sogar viele Stadtfüchse. Die Tiere sind einfach mehr an den Menschen gewöhnt, aber sie gehen ihnen meist aus dem Weg, so dass sie nicht großartig auffallen.
Vielleicht ist dein Tier auch eine Fähe, die in dem Gebüsch einen Bau gegraben hat und kommt deshalb dort wieder zurück. . Die Füchse wurden hier in Deutschland großflächig mit Impfköder gegen Tollwut geimpft, so dass man wegen der Tollwut kaum noch ängstigen brauch.
Füchse ernähren sich von Kleinsäuger und andere Kleintiere, aber auch Würmer, Käfer und Larven, Essensreste und Obst.
Du brauchst eine Angst haben, er ist weder an dich und auch nicht an deine beiden Kinder interessiert.
Die Füchse werden immer noch stark bejagt, weil Jäger in ihnen einen Beutekonkurrenten sehen, der ja mal einen Hasen fangen könnte. Die Jagdstrecke beträgt derzeit rund 600.000 Füchse pro Jahr! Da in den Staädten nicht gejagt werden darf und andererseits dort auch mehr Futter für die zu finden ist (Katzenfutter, Mülltonnen, weggeworfene Lebensmittel) ist die Fuchsdichte in den Städten erheblich höher als auf dem Land.
Die Tollwutgefahr ist nicht mehr gegeben, da Deutschland wie alle mitteleuropäischen Länder seit Jahren frei von Wildtollwut ist. Auch in Osteuropa werden erhebliche Anstrengungen unternommen um auch dort die Tollwut zu eliminieren. Die Gefahr, dass sie wieder aus dem Osten einwandert ist verschwindend gering.
Danke für die Antwort, es hat mir sehr geholfen. Ich denke ich warte ab, wie es sich weiter entwickelt.