Angeblich soll es keinen Plural von Weltall geben (also kein Weltalle) , wieso das , es reicht doch die reine Fiktion | Deutsch ist keine Naturwissenschaft?
8 Antworten
Es gibt auch keine Einhörner, aber es gibt das Wort.
Die Leute weisen dich auf Semantik hin..
Wenn man von mehreren sprechen will, sagt man: Universen. Das gibt es (Theorie des Multiversums, in SF-Serien und Comics sehr beliebte Thematik)
Hallo Machus!
Natürlich kann mensch sich neben dem uns bekannten ein anderes Weltall vorstellen.
Sprachlich wird das aber mit anderen Wörtern abgedeckt, die inhaltlich fast deckungsgleich mit dem Wort Weltall sind: Es gibt Forschungen bezüglich der Existenz mehrerer Kosmen bzw. Universen.
All oder Weltall haben keine Pluralform entwickelt, warum auch immer.
LG
gufrastella
Nicht nur angeblich.
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Weltalls · wird nur im Singular verwendet
https://www.dwds.de/wb/Weltall
Es gibt auch keinen Plural bei
- Chaos
- Dank
- Durst
- Gegenwart
- Gesundheit
- Getreide
- Gold
- Hass
- Hunger
- Kälte
- Lärm
- Liebe
- Müdigkeit
- Obst
- Post
- Regen
- Ruhe
- Schnee
- Schutz
- Silber
- Überfluss
- Vernunft
- Wärme
Manchmal - nicht immer - ist Sprache logisch. So gibt es auch kein "Einzigstes".