Andere Geschlechter auf dem Pass?

6 Antworten

Mich stört die Option nicht, weil es halt tatsächlich biologische Ausgestaltungen gibt, bei denen männliche und weibliche Geschlechtsorgane (oder gar keine) vorliegen. Da finde ich so eine Abwägung wie "hm...so 55% männlich, und 45% weiblich, also männlich" jetzt auch bescheuert.

Alles was über die Biologie hinausgeht, halte ich aber für nicht vertretbar. Ein Ausweisdokument sollte nicht als Spielwiese für sexuelle Identitäten dienen. Meine Haarfarbe auf dem Ausweis ist auch meine Biologische. Nicht die gerade aktuell eingefärbte.

Im Zweifel stirbt dann ein Transmann, weil er in einer Notsituation nicht adequat behandelt worden ist.


AryaSaphyra  23.05.2024, 16:17

von was für einer Notsituation sprechen wir den bitte, in welcher das Geschlecht ein Rolle Spielt? wenn da einer Verblutet ist es doch absolut gleichgültig, ob sein Penis schon bei der Geburt da war oder erst mit 25 aus transplantierten Hautlappen geformt wurde. Da stillt man einfach erst mal die Blutung. ("sexuelle Identität" impliziert übrigens fälschlicherweise einen Zusammenhang der Geschlechtsidentität mit Sexualität. diese Beiden Dinge haben jedoch nichts miteinander zu tun)

0
LePetitGateau  23.05.2024, 16:18
@AryaSaphyra

Hast keine Ahnung von Anästhesie und Endokrinologie, aber lassen wir das mal. Wir können uns eh einig sein, dass wir uns nicht einig werden also brauchen wir hier gar nicht weiter machen ;)

1
AryaSaphyra  23.05.2024, 16:25
@LePetitGateau

das war eine einfache Frage. und für medizinisch relevante Informationen ist es ohnehin besser, auf Verwandte, nahe Freunde oder eigens dafür existierende SOS-ID Armbänder o.ä. zurück zu greifen. da steht dann nämlich auch drin, wenn man gegen ein bestimmtes Narkosemittel allergisch ist usw. Und das Endokrinologie bei Notfällen derart relevant ist/ endokrinologische Notfälle derart häufig sind, wäre mir jetzt auch neu. (endokrinologische Notfälle entstehen idr. nicht aus dem nichts sondern auf Basis einer chronischen Erkrankung, deren Verlauf entsprechend in den Krankenakten dokumentiert und entsprechend einfach festzustellen ist. )

aber meinetwegen.

0

Weil es eben (immer noch nicht!) nur Männlich oder Weiblich gibt. Wird langsam Zeit, dass Intergeschlechtliche Menschen auch war genommen werden und nicht mer einfach nur um in ein Schema zu passen als Kleinkinder verstümmelt werden (denn genau das ist es meiner Ansicht nach, wenn ein Intergeschlechtliches Kind einer Geschlechtsangleichenden OP unterzogen wird, um klar einem der beiden binären Geschlechter zu entsprechen).

Dass nichtbinäre Personen das nun auch so in ihrem Pass eintragen können ist nur ein positiver Nebeneffekt eines längst überfälligen Fortschrittes.

Ganz davon abgesehen davon, dass ich bisher noch nie dazu angehalten wurde, an einer Grenze meine Genitalien vor zu zeigen um mich "eindeutig identifizieren" zu können und der Geschlechtseintrag meines Erachtens dahingehend schon überflüssig ist. Ausserdem hat das Geschlecht respektive die Geschlechtsidentität mit Sexualität absolut nichts zu tun.

An sich ist das ja eher eine unwichtige Information.

Weil es Menschen gibt, die biologisch weder männlich noch weiblich sind. Das kennt man dann Intersexualität. Bitte bilde dich weiter!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein Leben und Alltag

Germanm777 
Fragesteller
 23.05.2024, 16:14

Ich habe genug Bildung um zu wissen, dass es einen Mann und eine Frau gibt nur das, außer in ganz ganz seltenen Einzelfällen.

0
LeWe23  23.05.2024, 16:30
@Germanm777

Offensichtlich nicht. Sonst würdest du Intersexualität nicht einfach ignorieren.

1

Wenn man sein Äußeres hart verändert hat, im Gegensatz zum Foto auf dem Ausweis, dann steht zumindest noch ein Geschlecht dran.
Es gibt ja dazu auch noch geschlechtsneutrale Namen wie Kai, Alex, Robin.

Das Ganze dient dem Feststellen der Personalien.


Ranzino  23.05.2024, 16:14

wenn du dem Bild nicht mehr entsprichst, ist an der Grenze erst mal Schluss.
dann musst wohl hoffen, dass deine natürlich angewachsenen Zeigefinger dir weiterhelfen als auf Chip gespeichertes biometrisches Merkmal

2