An Karfreitag aus Versehen Fleisch gegessen?
Im Restaurant sagte die Kellnerin nicht, dass in der Suppe Fleisch ist.
6 Antworten
Da hier niemand weiß, welcher Ausprägung des christlichen Fundamentalismus (*) Du angehörst, kann Dir alles blühen, von einmal beichten bis lebenslang Fegefeuer.
(*) Nicht-Fundamentalisten kämen gar nicht auf die Idee, dass versehentlicher Verstoß gegen Speisevorschriften irgend eine Bedeutung habe.
Kein Problem.
Es steht an keinem Ort in der Bibel, dass man an Freitag kein Fleisch essen darf. Diese Regel hat die katholische Kirche aufgestellt.
Wenn Du es nicht gewollt gemacht hast, dann hast Du auch keine Sünde begangen. Denn Sünde bedeutet etwas bewusst gegen den Willen Gottes getan zu haben.
Nicht was in den Mund kommt ist schlecht oder sündig, sondern was herauskommt.
Wer sagte das nochmal? Ein Apostel soweit ich weiß odervwar es doch der Luther
Kein Problem, trotzdem starb Jesus auch für dich.
Na sowas aber auch.
Wahrscheinlich meinst du Mk. 7.15. "Es gibt nichts, was von außen in den Menschen hinein geht, das ihn unrein machen könnte."