An einer Uni unterrichten?
Kann man mit Sekundarschullehramt ( Realschule, Hauptschule ) eines Tages auch mal an einer Universität unterrichten? Natürlich nicht direkt danach sondern im Rahmen des Hocharbeitens. Oder braucht man dafür zwangsläufig einen Abschluss im Gymnasiallehramt?
3 Antworten
Nichtmal mit einem Abschluss als Gymnasiallehrer wirst du je an eine Uni kommen.
Dazu brauchst du ein abgeschlossenes Studium in dem Fach (was Gymasiallehrer NICHT haben, ein Studium "auf Lehramt" unterscheidet sich durchaus von einem "normalen" Studium) und ein Doktortitel wäre wünschenswert.
Als Haupt-und Realschullehrer geht es natürlich auch nicht.
Ist so nicht ganz korrekt, als Lehrer kann man auch durchaus an eine Uni im Rahmen einer Abordnung.
Geht im Rahmen einer Abordnung aber nicht dauerhaft. In der Regel maximal 4 Jahre. Dafür brauchst du aber ein Dauerbeschäftigungsverhältnis beim jeweiligen Bundesland.
Dafür brauchst du als Dozent gar keinen Abschluß. Wenn du jedoch selbstständig Lehre betreiben willst, benötigst in der Regel min. eine Promotion evtl. eine Habilitation - aber auch das ist nicht zwingend erforderlich.
Was am Ende zählt ist allein deine fachliche Qualifikation.
Das stimmt so nicht, du verwechselst hier Unterricht und die Berechtigung eine Prüfung abzunehmen zu können. Ich hatte bspw. in meinem Studium verschiedene Vorlesungen bei einem Gärtnermeister, bei einem Laboranten sowie bei einem Schlachter. Das waren keine externen Vorträge sondern fester Bestandteil des Lehrplans. Natürlich trug die Prüfungsverantwortung ein Professor, es ist aber durchaus möglich, daß Personen mit speziellem Fachwissen an einer Universität dozieren ohne einen Hochschulabschluß zu besitzen.
Um an einer Hochschule zu unterrichten und für den unterrichteten Kurs dann auch Noten vergeben zu können muss man selbst mindestens den Abschluss haben, der in dem Studium erreicht werden soll. Man braucht also mindestens einen Bachelor, um Bachelorkurse zu unterrichten, einen Master, um Masterkurse zu unterrichten, einen Doktor um einen Doktoranden zu prüfen etc.