An die Moslems dürft ihr Essen geben an Ramadan?
wenn z.B. ein Handwerker bei euch ist und ihr wollte ihm was zu Trinken anbieten, darf man das an Ramadan, habe gehört das geht nicht, weil man fastet
5 Antworten
Ich denke, dass Menschlichkeit auch im Islam eine wichtige Rolle spielt?
Fasten ist meiner Meinung nach – außerhalb der Art, wie es im Islam gelebt wird, nämlich mit einem kräftigen frühen Frühstück, Fasten während des Tages und dann abends einem üppigen Mahl – eine sehr persönliche Angelegenheit. Ich würde für mich selbst fasten, und deshalb müsste z.B meine Frau keine Angst haben, vor mir zu essen oder mir etwas anzubieten. Ich würde höflich ablehnen, ohne das Thema Fasten überhaupt aufkommen zu lassen...
Islam macht aus Ehe -> Polygamie
Fasten -> Fresskrampf und hinaus posaunen dass man fastet, andere damit volltextet oder mit involviert
Als ne Freundin, die auch fastet, hat mir damals durchaus was zu trinken und auch zuessen angeboten. Ist es wirklich besser n Krankenwagen zu rufen, weil jemand zusammenklappt aufgrund nichts zu trinken. Zudem Zitat eben diese Freundin: es ist meine Religion, nicht deine und auch nicht die von anderen - daher kann und darf ich niemanden etwas vorschreiben.
Wenn ich bei so jemand handwerklich tätig bin und dort nichts trinken darf, würde ich das sehr schnell dem Vorgesetzten melden - dann haben die Leute in der Zukunft halt keine Handwerker mehr.
siehe oben! vernünftige, nette und realitätsnahe Moslems bieten das an. Genauso wie es auch nette deutsche, nette Katholiken, nette Buddhisten,...
Aber ebenso gibt es auch überall schwarze scharfe. Das hat zu 0,0 was mit Religion zu tun!
naja die Christen nehmen das ja nicht mehr so ernst, ist doch gut wenn es noch Leute gibt, die ihre Religion in Ehren halten und nicht vekümmern lassen
Natürlich darf man essen geben.
Daran ist nichts verkehrt, verboten oder falsch.
7veren⁷
na klar darf man das
es geht beim fasten darum, dass du kein essen zu dir nimmst, also nichts in deinen magen kommt. wenn du aber einer anderen person essen gibst, dann isst du es ja nicht für dich selber.
es ist außerdem eine gute tat, denn jede noch so kleine gute tat wird im islam gezählt und auch belohnt, allah sieht alles, nichts geht an ihm vorbei, und wenn du einem handwerker essen gibst ist das doch eine gute sache oder?
wir hatten auch letztes jahr zu ramazan ein paar handwerker bei uns und wir haben immer für sie mitgekocht
Deswegen müssen ja nicht alle anderen auch fasten. Oder diese Religion ist sehr menschenverachtend und hat noch nie etwas von Barmherzigkeit und Mitmenschlichkeit gehört.
Wobei ich mich dann frage, warum man so etwas folgen sollte. Das widerspricht doch jeglichen moralischen Werten, die man hat.
der Mensch ist zu dumm um sich darüber Gedanken zu machen, deine Logik funktioniert so nicht
nein alle Menschen sind zu dumm, deswegen ist man gläubig, man legt sein Schicksal in die Hände einer höheren Instanz, nur weil du was nicht verstehst, ist es nicht gleich nicht wahr..aber das verstehen oftmals wenig intellektuelle nicht...aber egal
Nein, nicht alle Menschen sind zu dumm. Zweifeln und Hinterfragen ist ein Zeichen von ausgesprochener Klugheit.
Aber das verstehen weniger kluge Menschen oftmals nicht. Die brauchen einen Führer, dem sie blind nachfolgen können. Und dem sie ihr ganzes Leben unterwerfen. Bloß nicht selbst Verantwortung übernehmen...
nein ich meine, wenn der Handwerker zu hause ist bei einem und man ihm etwas zu trinken anbieten will