An der Vergangenheit hängen. Bringt es was?
Ich hänge sehr, ich habe viele Fehler gemacht, ich kann es nicht rückgängig machen, aber ich wünsche mir nichts sehnlicher, als loszulassen, eine eigene Stimme zu haben, mich dem Leben hinzugeben, und diejenige aus der die Liebe kommt und der auch Liebe gegeben wird.
In einsamen Stunden weiß ich, es ist nicht hilfreich sich lebend festzuhalten. Den Körper kann ich auch nicht mit in das Leben nach dem Tod nehmen, nur meinen Geist. Und auch alle anderen Menschen sind nichts außer einer Hülle ausgefüllt, mit ihrem Geist, ihrer Seele.
Was bringt es mir, an der Vergangenheit zu hängen?
10 Antworten

Hallo,
die Vergangenheit ist ein Teil Deines Lebens, ob Du viele Fehler gemacht hast oder nicht, Du kannst es nicht rückgängig machen. Versuch schön langsam, Dich damit abzufinden, daß es damals einfach so war. Oft bereut man Sachen, die passiert sind und versteht nicht, wie es sein konnte, das man sie gemacht hat, aber immer ein schlechtes Gewissen zu haben und in der Vergangenheit zu hängen bringt nix. Es macht die Sache nicht ungeschehen. Ich glaube, es würde Dir helfen, mit jemanden darüber zu reden, dem Du vertraust! Oder schreib Dir einfach mal den ganzen Kummer und Deine Vergangenheit vom Herzen! Es ist bestimmt nicht einfach, aber sobald Du wieder dann anfängst darüber nachzudenken, was war, lenk Dich ab, mach was, was Dir Freude macht, irgendwas, Hauptsache Ablenken. Wenn es auch nicht gleich geht, aber mit der Zeit wirst Du akzeptieren, daß dies ein Lebensabschnitt ist , der einfach passiert ist, auch wenn Du ihn bereust und wirst wieder mehr in die Zukunft schauen. Es gibt soviel lohnenswertes und positives für die Zukunft. Nimm Dir ein Ziel vor für die Zunkunft, etwas das Dir Freude macht oder engagiere Dich wo, vielleicht gibt Dir das das Gefühl wieder etwas gutmachen zu können, vielleicht brauchst Du das einfach´, um die "Sache" akzeptieren zu können. Aber bleib nicht in der Vergangenheit hängen, es gibt zu viel Schönes im jetzigen Leben und ich wünsche Dir sehr, daß Du dies alles bald wieder sehen wirst!
Grüssle und alles Gute für Dich!


Hallo! Ich finde es gut, dass du dir darüber Gedanken machst. Zunächst möchte ich dir sagen, dass jeder Mensch Fehler macht. Das ist wichtig, um daraus zu lernen. Möcht jetzt hier gar nicht so weit ausholen, nur einen Rat geben, wie du dich aus den Verstrickungen leichter lösen kannst, denn Selbstvorwürfe hemmen und hindern am Weiterkommen. Hol dir aus der Apotheke die Bachblüten "Pine" und "Honeysuckle", lass dir ein Einnahmefläschchen zubereiten und nimm sie gemäß der Anweisung der Apotheke ein. Die Essenz hilft dir, die destruktiven Schuldgefühle in echte Reue und Selbstvergebung umzuwandeln, dann kannst du draus lernen und das Gute herausfiltern. Alles Gute für dich ! LG, Sigi

Ich stimme PCAntworter da zu. An der Vergangenheit bleibt man hängen, sie begleitet einen das ganze Leben lang. Das beste ist es, sich nicht nur darüber hinaus- sondern sich auch damit auseinanderzusetzen. Es ist doch schon mal gut, dass du dir bewusst bist, dass du Fehler begangen hast. Nun weißt du, wie du es besser machen kannst. Das gute an der menschlichen Psyche ist, dass sie die schlechten Dinge eher vergisst, als die guten :) Du wirst dich bald wieder aufraffen können!

Lies "Veränderung des subjektiven Erlebens" von Richard Bandler. Oder erkundige Dich, ob in Deiner Gegend Zen-Meditation angeboten wird.
Du hast nur ein Leben. Die Vergangenheit ist dazu da, um aus ihr zu lernen, aber nicht dazu, Gegenwart und Zukunft zu überschatten.

meiner meinung nach ist es nicht damit getan zu sagen: "die vergangenheit zählt nicht, schaue in die zukunft". ohne die vergangenheit würden uns jegliche erfahrungen fehlen, die uns menschen ausmachen. d.h. es ist nicht unbedingt unnötig sich an frühere ereignisse zu erinnern. unvorteilhaft ist es lediglich dann, wenn man an seinen früheren fehlern vor die runde geht. das bringt niemandem etwas.
gruß DreamOfADay