Kommt ganz darauf an in welchem Maße...
Wenn ich einen zu veröffentlichenden Text schreibe und bei jedem Satz Gendern muss 

"Der/Die Leser*innen..."

geht mir das tierisch auf die Nerven.

Dass man jetzt lieber "Farbiger" statt "Schwarzer" oder gar "M o or" oder "Ne g er" sagt, finde ich ganz richtig und fair!

Ich will auch keine Ausländerwitze mehr hören... Ich fühle mich persönlich schlecht dabei, weil das alles im Moment so präsent ist.

Ich finde deine Aussage nur etwas krass, dass unsere Gesellschaft davon zerstört wird.... Inwiefern bitte??

...zur Antwort

Also du hast gerade Abi gemacht? Dann schätze ich, du bist nicht älter als 21?

Du hast noch so viel Zeit :)
Mach dir keinen Stress. Es passiert mindestens mal 40 % aller Erst-Studenten, dass es doch nicht das richtige für sie ist, was sie da studieren.

Dieses Risiko gehst du IMMER ein, in Physik ist es vielleicht die Mathematik, in anderen Studienfächern ist es dann aber was anderes, was dich stört. Man kann nie gut in allem sein, das sehe ich bei meiner Schwester. Die hatte auch ihre Hürden im Studium und auf einmal trotzdem ein Diplom von 1,0 gehabt...

Geh das Risiko mit Motivation ein. 
Vielleicht sagst du dir sonst ein Tages "Warum hab ich eigentlich Physik doch nicht studieren wollen?"

LG ;)

...zur Antwort

Es gibt leider keinen richtigen Tipp, wie du darauf reagieren kannst.
Du solltest bei dummen Kommentaren auf Durchzug schalten,aber das ist halt nicht so einfach...

Halte dich nicht an dem Gedanken fest, dass dein Vater eventuell früher sterben könnte, als andere Väter.
Man weiß nie, wie lange man einen Geliebten Menschen hat, man sollte einfach die Zeit genießen, die man mit ihm hat.

Dass dein Papa nochmal ein Kind haben wollte in dem Alter, zeigt doch nur, wie lieb er dich hat.
Das sollte dir das wichtigste sein. Andere müssen das nicht verstehen, aber akzeptieren. Es braucht dir nicht peinlich sein. Du kannst offen dazu stehen.

Je selbstverständlicher du mit dieser Sache umgehen kannst, desto eher wird es auch von anderen als selbstverständlich erachtet.

...zur Antwort

Hey! Comedy wird im Moment wieder groß geschrieben in der derzeitigen Unterhaltungsbranche, was ich SEHR gut finde :)

Und du hättest dementsprechend auch gute Chancen gerade, neue Gesichter sind immer gerne gesehen!
Als Komiker brauchst du ein gutes Programm. Du kannst nicht einen Witz nach dem anderen erzählen, es muss irgendwie alles zusammen passen.

Du musst dich auf kritisches Publikum einstellen, nicht alles was du lustig findest, finden die auch witzig. Du musst einiges wegstecken... Vor allem am Anfang :P

Google mal nach den Schlagwörtern: Open Stage, offene Bühne, Poetry Slam und Comedy, Kunst gegen Bares

Da gibts sicher was in deiner Nähe!
Es gibt in jeder größeren Stadt ab und zu mal die Möglichkeit, dass sich junge unbekannte Künstler auf die Bühne stellen dürfen.
Mit sowas fängt man an, alles weitere folgt dann.

...zur Antwort

Kino ist lahm. Da redet man nicht miteinander und ist nur auf den Film fokussiert.

Was essen/ trinken gehen, spazieren, Sport (?) - eins meiner schönsten Dates war, wie ich mit jmd klettern war, kocht was zusammen, etc etc

...zur Antwort

Hey! 
Mein Bruder ist gerade in der Ausbildung, er ist jetzt 26. Hat sich recht spät dafür entschieden den Eignungs- und Einstellungstest zu machen.

Ich würde dir aus folgenden Gründen davon abraten, dich jetzt schon zu bewerben:

- die Ausbildung ist hart, du musst enorm viel lernen (Mathe GK Niveau, Gesetze, usw usw), der Druck ist dabei entsprechend hoch, genieße die Freiheit, die du jetzt noch hast, Schule ist ein Witz dagegen...
Die Semester sind großteils sehr theoretisch. Du bist weniger mit Polizisten unterwegs, als dass du die Bank im Hörsaal drückst

- du wirst mit direkt mit Kriminalität konfrontiert. Eine Freundin meines Bruders musste aus Notwehr auf jemanden schießen in ihrem Praktikum, als sie auf Streife waren. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt 4 Wochen Erfahrung an der Waffe, sie kann von Glück sagen, dass sie ihn ins Bein getroffen hat. 
Wie würdest du damit umgehen, wenn du jetzt jemanden töten würdest? Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber es kann passieren.

- Du wirst kaum Ernst genommen. Du steckst zwar in einer Uniform, doch man sieht dir dein Alter an. Es wird schwerer sich gegen andere durchzusetzen.

- Du hast dein Leben mit 16 geplant.
Im 3. Semester wirst du vereidigt, dann bist du offiziell beim Staat angestellt, bis zum Rest deines Lebens
Ganz ehrlich? Mit 16 wollte ich noch alles andere werden, als das, was ich jetzt bin. Und ich bin 22, wer weiß, ob ich noch mal einen anderen Weg einschlage .... Nimm dir Zeit, lerne auch andere Dinge kennen, mach Praktika wo du nur kannst.

- Du kannst dich pro Bundesland nur 2 mal bewerben. Danach ist Schluss. Wenn es dir nicht gerade egal ist, wo du Polizist sein willst (für jedes Bundesland gibt es eine Ausbildungsstelle), dann solltest du dich top vorbereiten

- Vielleicht willst du ja doch nochmal studieren?
Und wenn das der Fall ist, musst du dein Abi nachholen und das ist kein Spaß. Zumal es sehr teuer sein kann. 

Polizist ist ein toller Beruf, aber ich glaube, du solltest noch warten, bis du dich endgültig dafür entscheidest :)
Wie gesagt, mein bruder hat schon einen langen Weg hinter sich und mit 24 hat er dann doch noch mal den Dreh gehabt. Er hat schon viel gemacht, dafür dass er noch gar nicht so alt ist und wäre vielleicht nie auf diesen Beruf gekommen, wenn er davor nicht so viel ausprobiert hätte :)

...zur Antwort

Klar werden sie  etwas weiter, sind ja nur aus Stoff diese Schuhe, aber du wirst Schmerzen bekommen, wenn du in Schuhen die zu klein sind rumläufst.

Lieber enger schnüren, wenn sie weiter werden, als Schmerzen bekommen.

Ich bin früher oft in zu kleinen Schuhen rumgelaufen, da ich große Füße für eine Frau habe (41-42). Jetzt, Jahre später, habe ich größtenteils deswegen Fußfehlstellungen....

Also mach das lieber nicht ;)

...zur Antwort

Du brauchst dir keinerlei Gedanken zu machen, dass du aufgrund deiner Narben zu irgendetwas gezwungen wirst, wie zB einem Therapeutengespräch oder so, deine OP hat ja nichts mit deinen Armen zu tun.

Der Arzt oder die Schwestern dürfen es auch niemandem erzählen, wenn das deine Sorge ist, sie behandeln dich wie jeden anderen und haben auch ihre ärztliche Schweigepflicht.

Du wirst im OP wahrscheinlich auch keine Stulpen oder sowas tragen dürfen, in Wolle und anderen faserigen Stoffen verstecken sich Keime, die ein höheres Risiko für die Abheilung und während der OP darstellen könnten.

Wenn du im Krankenhaus liegst, kannst du es vor anderen Patienten dann ja mit Stulpen verstecken.

Ich würde es auch nicht wollen, dass mich fremde so sehen und sich gleich ein Bild von mir ausmalen, aber die Ärzte und Schwestern haben schon so manch schlimmere Sachen gesehen also mach dir mal keinen Kopf darüber, was sie über dich denken ;)

...zur Antwort

Stell dir vor, jemand ist so richtig richtig schlecht in Mathe und die Lehrerin ruft ihn an die Tafel, aber derjenige weigert sich, eine Aufgabe vorzurechnen, weil er meint, er blamiere sich dann nur.

Beides sind Pflichtfächer, wo man manchmal Sachen machen muss, die einem nicht passen, ich finde es unfair, dass Sport und Kunst genauso bewertet werden, wie Deutsch und Mathe etc, da es hauptsächlich (vor allem beim Tanzen) auf Kreativität und Talent ankommt und nicht der reine Lernwille zählt.

Aber so ist nunmal unsere Gesellschaft aufgebaut

Aber du musst es wenigstens VERSUCHEN. Es wäre unfair gewesen eine 6 reingedrückt zu bekommen, wenn du es wirklich gar nicht hingekriegt hättest, aber du musst am Unterricht teilnehmen, egal bei welchem, das ist sonst Arbeitverweigerung.

...zur Antwort

Klingt für mich nicht, als hätte das was mit deiner Periode zu tun, sondern eher nach ner Blinddarmentzündung :/ Gut, dass du morgen zum Arzt fährst, dann hast du Klarheit! Mit sowas sollte man nicht spaßen....

...zur Antwort

Du warst wahrscheinlich nicht "lieber" sondern einfach ein Stück weit naiver, das ändert sich mit dem Alter ja stetig und vor allem wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Kann das jetzt nicht ganz raus lesen, aber ich denke, du hast dich nun als eine Art Schutz vor fremden Menschen verschlossen und wirkst deshalb kalt und "gemein" teilweise.

Sei ehrlich zu dir selbst, es ist weder gut ein komplett offenes Buch zu sein, noch den anderen nicht zu zeigen, wer du bist.

Sprich mit deinen Eltern/Freunden darüber, man braucht manchmal auch eine "egoistische" Phase, mach dir nicht so einen Kopf darüber und finde die richtige Distanz zu anderen menschen, das wird wieder, wenn du es selbst möchtest :)

und das tust du ja bereits, sonst hättest du die Frage hier nicht gestellt ;)

...zur Antwort

echt jetzt? Du willst, dass deine Haut heller wird, damit sie wieder zur Schminke passt?

Einfach 2 Töne dunkler kaufen und dann immer varrieren je nach Jahreszeit, das mache ich seit jahren mit dem mousse von Maybeline und einem Puder von Nivea, mal das eine mehr, mal das andere, im Hochsommer ausschließlich dunkler, im Winter ausschließlich hell...

...zur Antwort

Weniger Schreiben, mehr Treffen!

"Lust auf nen Kaffee/Cocktail/etc?"

auf dieses Chat-Stalking kann man sich doch eh nicht verlassen...

...zur Antwort

"Die wertvollen Dinge des Internets"

Denke daran erkennt man schon, dass es wirklich eine Sucht ist!

Den PC mal für ne Woche nicht anschalten. Du wirst schon sehen, wie viel du auf einmal von deinem leben hast.

Wenn du das nicht schaffst, solltest du vlt einen Kredit aufnehmen um dir einen Therapeuten zu leisten ^^ (mal abgesehen davon, dass es auch viele kostenlose Beratungsstellen gibt)

...zur Antwort
Einen Hass auf unsere Gesellschaft/Deutschland. Wie damit umgehen?

Schon fast etwas paradox genau diese Frage hier zu stellen. Mich macht diese Gesellschaft krank und will nur noch weg hier. Ist ja beinah jeden Tag so wenn ich rausgehe das irgendwelche Menschen einen krank machen. Ob es die Jugendlichen an den Bushalte Stelle sind die mit ihren geklauten Iphones angeben und Prügel Videos zeigen, die ganzen unzufriedenen Menschen mit ihren Kopfhörern in der U-Bahn zu sehen, die vollkommen genervte Supermarkt Angestellte die nach 20 Jahren in ihrem Beruf nicht mal mehr ein "Hallo" oder "Tschüss" raus würgen können. Die Menschen die einen in der Fußgängerzone anrempeln und sich nicht entschuldigen können. Die verkorksten Menschen mit bloß einer Meinung die für alle zählen muss (z.B. Rechte) und alle anders Denkenden müssen gehorchen. Die Menschen die ständig etwas aus zu setzen haben, andere korrigieren und runtermachen. Mir fallen hier noch tausend mehr Dinge ein.

Bin ich der einzige der das so stark wahrnimmt? Sollte ich mich isolieren und nur noch mit Menschen etwas zu tun haben die ich kenne und schätze? Wie soll ich damit umgehen? Ich bin schon etwas gereist und habe dort andere Kulturen und deren Mentalität kennen gelernt und ist immer wieder ein starker Kulturschock wieder nach Deutschland zu kommen.

Ich möchte gerade eine Ausbildung hier anfangen und Frage mich, ob es einen Sinn macht, wenn ich hier eh nicht glücklich bin oder werden kann. Ich hoffe halt ich kann mich dran gewöhnen/anpassen und damit abfinden aber ehrlich gesagt glaube ich auch nicht das ich hier glücklich werden kann. Mittlerweile würde ich gerne meine paar Besitztümer verkaufen und weiter um die Welt reisen und mich irgendwo niederlassen wo es mir am besten gefällt.

Was würdet ihr mir für einen Rat geben. Hier bleiben und meine Einstellung zu Deutschland ändern oder reisen/Auswandern? Ich bin eigentlich gar nicht der Typ der etwas hasst und wunder mich ein wenig über mich selber, dass ich so unzufrieden hier bin, obwohl es ja nicht ganz so schlimm hier ist und ich mich eigentlich noch glücklich schätzen könnte. Aber hier bin ich nicht zufrieden.

...zum Beitrag

Dann machs einfach, wenn es dich von hier wegzieht. Irgendwo kann ich das verstehen.

Du musst allerdings wissen, dass zwar die Mentalität in anderen Ländern besser erscheint, aber dass vor allem dort das Volk oftmals unterdrückt wird. Die erzeugt diese Menschlichkeit an der es in unserem modernen und konsumbestimmenden Deutschland fehlt!!

In Brasilien hast du vlt nette Nachbarn, aber wenn es um Rechtsfragen geht, guckt man da öfters mal in die Röhre.

Wenn du wegziehst wirst du dem Deutschsein entkommen aber nicht dem Konsum, der Geldmacht und dem Entwicklungsdruck, denn diese Faktoren gelten auf der ganzen Welt. Das spüren wir, indem das Benzin teurer wird, sowie Einheimische im Amazonas, die auf einmal kein zuhause mehr haben, da wieder 1 hektar Land letzte Nacht abgeholzt wurde.

Die einzige Möglichkeit, dem zu entflüchten ist den Selbstversorger spielen und einen auf "Into the Wild" zu machen (großartiger Film) oder eben etwas ÄNDERN. ;)

...zur Antwort

Meerschweinchen: tiefes Vertrauen, es sind Fluchttiere und daher müssen sie sich absolut sicher sein, dass ihnen JETZT nichts passieren kann, sie fühlen sich in deinem Schoß beschützt. Es dauert eine Weile, bis Meerschweinchen so chillen können!

für die Katze bist du einfach ein warmer bequemer Schlafort

...zur Antwort

Um die genaue Wahrscheinlichkeit zu berechnen, nenne mir bitte die Dauer und Häufigkeit, die ihr indirekt mit euren Körperflüssigkeiten in Kontakt kamt. Und dazu noch genauen Zeitpunkt des Samenergusses bitte...

Wieso lese ich immer öfter solche Fragen? Niemand weiß, was ihr da so in der Dusche getrieben habt.

Vlt wäre es einfach mal schlau, wenn sich manche Frauen ein bisschen mehr Hirnmasse zulegen und in die Packungsbeilage schauen, bevor sie die Pille schlucken.

...zur Antwort

Wenn du mit so einer Einstellung reingehst, mit Sicherheit!

Der Arzt meinte es lindert 50% der Symptome und im Moment fühlst du dich doch zu annähernd 100% gut, das ist doch großartig! Ich denke, du bist bereit dafür, das Medikament abzusetzen, aber natürlich lässt sich das nur mit Hilfe des Arzts klären!

Du solltest allerdings keine Angst davor haben und mit einem guten Gefühl reingehen, dann schaffst du es auch!

...zur Antwort

Also "störend" sind nur Haare, die wirklich lang sind und die kannst du mit einer Schere und einem Spiegel beseitigen!

Ich glaube an dieser Stelle hat etwa jeder 3. Mensch haare. Und es ist auch nicht ganz ungefährlich, sie wegzurasieren. Du schneidest dich viel leichter und es sammeln dort etliche Bakterien

...zur Antwort