AMD Ryzen 5 5600X runter takten?
Hi, ich bin auf der such nach einer geeigneten Server Cpu (für einen Davinci Resolve Render Server) und dabei auf den Ryzen 5 5600X gestoßen (da dieser gut mit Davinci Resolve läuft). Da ich den Server aber durchgehend laufen lassen will ist meine Frage wegen des Stromverbrauchs: ob sich den der AMD Ryzen auch runtertacktet?
2 Antworten
Moderne CPUs takten sich immer automatisch runter wenn sie im idle sind. Allerdings ist da Intel deutlich besser. Ein AMD hat auch im idle locker flockig 20watt Abwärme. Intel kann hier unter 10watt gehen. Habe die Tage ein Nas Server mit i3 12100 gebaut und der läuft im idle bei nichtmal 2 Watt! Da kann AMD einfach nicht mithalten. Deshalb würde ich eher den i5 12400 empfehlen. Praktisch gleichschnell, evt sogar schneller und im idle deutlich sparsamer
Mh okay wenn dir da die Mehrleistung den locker doppelten Standby Verbrauch wert ist dann kann man den Ryzen 5 5600x schon nehmen.
1 W Standby kostet dich ca. 3 €/Jahr... kannst du also überlegen wo das Geld besser angelegt ist.
Vor ein paar Jahren hätte ich noch gesagt: Mobil-CPU in den Desktop, aber inzwischen funktioniert es da fast genauso gut, bzw. die Ersparnis beim Strom macht den Aufpreis für gute Mobil-Hardware nicht wett.
Bei AMD mit den 20watt sinds aber halt grob 61€ (bei 35cent die kWh). Und da kommt ja noch mainbaords, festplatte, Lüfter und so. Meine Nas mit 3 festplatten und 2 Lüftern verbraucht im idle gesamt Grade Mal 25watt. Das ist schon soviel wie bei AMD nur der CPU im idle (etwa). Meiner Meinung nach lohnt das nicht da auf AMD zu setzen
Ich habe ja auch keine Tendenz in Richtung eines Herstellers gegeben, es ging mir nur im die Grundlage, um die Kosten abzuschätzen. Da machen sich so wenige Gedanken drum, grad bei kleinen Komponenten. "Och der Switch braucht doch nur 3 W, ist ja nix" dabei kostet das Modell mit 1 W Dauerleistung nur 5 € mehr.
Muss der Server wirklich dauerhaft laufen (also weil viele Leute darauf zugreifen) oder kann man da vielleicht doch mit Wake on LAN arbeiten? Die Boot-Zeiten aus dem Schlafzustand sind doch inzwischen vernachlässigbar, das geht ja bald schneller als eine HDD hochgedreht hat.
Ich will den Server aber zum Teil als NAS nutzen (um das DaVinci Projekt zu synchronisieren), was das Ganze nochmal komplizierter, macht deswegen die Frage wegen dem Runtertackten.
Danke. Von Intel kenne ich das schon. Ich bin eigentlich auch treuer Intel Nutzer, Davinci Resolve arbeitet aber deutlich besser mit AMD.