Amazon Rückerstattung abgelehnt?
Hallo, ich habe folgendes Problem. Manchmal kommen Pakete bei uns nicht an. Im Status steht verspätetet sich und dann ware ist wahrscheinlich verloren gegangen. Habe jetzt wieder das gleiche Problem. Amazon hat mit eine Email geschrieben das Dies zu oft vorkommen würde und daher meine Rückerstattung abgelehnt. Habe einspruch eingelegt und jetzt wurde wieder abgelehnt.
Hat wer Erfahrung bei so nem Fall?
4 Antworten
Wenn Amazon die Zustellung nicht nachweisen kann, dann hat Amazon das Problem. Daher bestehe auf die Erstattung des Kaufpreises.
Das einzige was Amazon machen kann ist dich als Kunden ablehnen oder eben eine Zustelloption zur Bediengung machen.
Ich bestelle viel und schon lange bei Amazon, und bei mir ist das noch nie vorgekommen, das Ware nicht ankommt.
Ich denke, Amazon ist hellhörig geworden und glaubt nicht mehr, dass Ware bei dir nicht ankommt, zumal sie ja nachvollziehen können, ob ausgeliefert wurde oder nicht.
Da die Fahrer von Amazon ja auch nicht immer die gleichen Routen haben, wie zum Beispiel bei DHL, wäre es ein großer Zufall, wenn alle Fahrer, die auf deiner Strecke ausliefern, sich Ware einstecken würden.
Dir bleibt also nichts anderes übrig, als einen Anwalt mit deinem Problem zu beauftragen.
Falls es teuer war, schalte einen Anwalt ein. Fall nicht, vergiss es und bestelle einfach nicht mehr bei Amazon. Oder ziehe vorher um. Vielleicht klappt es ja auch mit einer Packstation oder Lieferung an den Arbeitsplatz oder an Freunde.
War nicht so teuer aber ärgerlich trotzdem. Das mit der Parkstation wäre ne Option. Danke
Du hast doch alles gemacht und warten und wenn sie hier Nix stornieren und erstatten einfach die Konsequenz draus ziehen: Amazon nicht mehr nutzen
und klar, wenn es gehäuft vorkommt, dann riecht das bei Amazon nach Betrug und die ziehen wiederum ihre Konsequenzen
mir sind auch schon welche nicht angekommen oder oder oder, aber so oft auch wiederum nicht. Höhepunkt letztes Jahr: Zustellung durch GLS, angeblich abgegeben und auf Nachforschung stellte sich raus, daß der Fahrer auf der Zustellung die Unterschrift fälschte. Interessierte GLS aber nicht, obwohl selbst der Versender hinterher war, der hatte nach zwei Monaten die Schnauze voll und erstattete mir auf seine Kosten den Betrag… GLS halt, hätte mich auch gewundert, wenn mit denen mal was klappen würde
Es verschwinde auch Briefe bei uns. Krankenkasse, Bankbriefe, Versicherungschiefe ist uns aufgefallen. Also nicht nur Amazon. Hab schon oft bei da post angerufen
Dann solltest du deine Konsequenz draus ziehen: Postfach (für Briefe) und packstation (für Pakete) einrichten et voila
Es kommen immer die sachen nicht an die anscheinend mit der Post kommen sollen. Ist auch bei Briefen so. Oder wir bekommen Briefe von Leuten aus der siedlung hier die wir erstmal suchen müssen.